Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Historische Urteilskraft 06. Magazin des Deutschen Historischen Museums – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/historische-urteilskraft-06-magazin-des-deutschen-historischen-museums/

Das Titelthema der sechsten Ausgabe befasst sich mit den politischen Bedeutungen des Naturbegriffs in der deutschen Geschichte. Insgesamt umspannt der Untersuchungszeitraum…
Tilo Wesche stellt die Dialektik der Naturverhältnisse bei Max Horkheimer und Theodor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Also lautet ein Beschluß, daß der Mensch was lernen muß… – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/also-lautet-ein-beschluss-dass-der-mensch-was-lernen-muss/

Also lautet ein Beschluß, daß der Mensch was lernen muß… – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im…
„Max und Moritz” wurde in mehr als 280 Sprachen und Dialekte übersetzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Weimarer Republik – Kunst und Kultur – Walter Benjamin: Einbahnstraße

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur/walter-benjamin-einbahnstrasse

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hauptwerks von Bloch, „Das Prinzip Hoffnung“ (1954-1959), steht, erscheint hier in einem widerspruchsvollen-dialektischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden