Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Erwachsenenbildung, Fremd- und Zweitsprachendidaktik – fide – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=78149

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
passive Kenntnisse (Verstehen) der lokalen Umgangssprache (Dialekt).

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Szenariobasierter Unterricht nach den fide-Prinzipien – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=66957

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) Verständnis der lokalen Umgangssprache (Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=81097

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Zertifikat auf Niveau C2 Die Teilnehmenden verstehen die lokale Umgangssprache (Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Fremd- und Zweitsprachendidaktik – fide – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=79079

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) Verständnis der lokalen Umgangssprache (Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erwachsenenbildung, Szenariobasierter Unterricht – fide – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=75300

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Selbstdeklaration nachgewiesene passive Kenntnisse (Verstehen) der lokalen Umgangssprache (Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erwachsenenbildung, fide-Modul – Fremd- und Zweitsprachendidaktik (FZD) – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=69612

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Passive Kenntnisse (Verstehen) der lokalen Umgangssprache (Dialekt).

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kundenberater/in im Fitnessbereich – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=29583

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Interessenten vereinbaren Vermittlung von Problemlösungen und dabei den sozialen Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich, fide-Zertifikat – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=40118

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Muttersprachler oder mindestens Sprachniveau C1 (nach GER) Verständnis der lokalen Varietät (Dialekt

    Kategorien:
  • International
Seite melden