Studia Slavica Oldenburgensia // Universität Oldenburg https://uol.de/bis/uolp/studia-slavica-oldenburgensis
zum Polnischen und Slovakischen und ihren kleinpolnischen bzw. ostslovakischen Dialekten
zum Polnischen und Slovakischen und ihren kleinpolnischen bzw. ostslovakischen Dialekten
Mit "dialektischer Kritik" findet er ein den Gegenständen angemessenes Vorgehen.
Denn das Groninger Niedersächsisch unterscheidet sich noch heute kaum von den Dialekten
Ent-Entfremdung 10:50-11:40 Leonie Wellmann Spätbürgerliche Sinn- und Bedeutungskrisen: Die Dialektik
Der Niedersächsische Verdienstorden ist der höchste Orden des Landes Niedersachsen. Dr. Marron C. Fort, Wissenschaftler an der Universität, erhielt heute die Auszeichnung für seine Verdienste um das Niederdeutsche und Saterfriesische.
endgültig blieb und sich insbesondere dem Saterfriesischen und den niederdeutschen Dialekten
Der Vortrag möchte Adornos Negative Dialektik als Versuch der Transformation der
Wenn sich die Menschen auf den Straßen der Ukraine unterhalten, dann geschieht das nicht selten in der Form des „Surzhyk“ – eine Mischsprache, in der sich ukrainische und russische Elemente abwechseln. Der Slawist Gerd Hentschel widmet sich dem Phänomen nun in einem eigenen Forschungsprojekt.
„Surzhyk ist im Grunde nichts anderes als eine Mischung aus Dialekten und der dominierenden
Seit mehr als 40 Jahren kooperieren die Universitäten Groningen und Oldenburg. Am Donnerstag trafen sich Vertreter*innen beider Hochschulleitungen zum strategischen Austausch. Mit dabei: das „Mobile Speech Lab” der Groninger.
Martijn Wieling sprachwissenschaftliche Untersuchungen durch, etwa zu regionalen Dialekten
Die Dialektik der Aufklärung in Amerika, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2018
Vor 50 Jahren starb der Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno. Der Oldenburger Soziologe Stefan Müller-Dohm, Adorno-Biograf und Gründer der Adorno-Forschungsstelle an der Universität Oldenburg, blickt auf das Werk des Intellektuellen.
Zwar eilt ihm der Ruf voraus, generell ein komplizierter, eben ein dialektischer