Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Gebärdensprachen – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gebaerdensprachen-100.amp

Gebärdensprachen sind Sprachen, mit denen sich gehörlose oder schwerhörige Menschen verständigen können. Im Gegensatz zu den Lautsprachen, benutzen Gebärdensprachen nicht die Stimme, sondern Hände, Arme, den Oberkörper und die Mimik. Sie werden also
den Lautsprachen hat jedes Land seine eigene Gebärdensprache und unterschiedliche Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Olá, hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/ola-hallo-und-merhaba-flora-und-defne-wachsen-zweisprachig-auf-100.amp

Wie cool wäre es, mehrere Sprachen perfekt sprechen zu können? So wie die Freundinnen Flora und Defne, die zweisprachig aufwachsen. Reporter Robert trifft die beiden und erfährt, was es bedeutet von klein auf mehrere Sprachen zu lernen.  Welche Vorteile
Mehr Kommentare Lexikonlinks Bilinguale Erziehung/ Zweisprachigkeit | mehr Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Martin Luther – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.html

Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
 |  mehr Lexikonlinks Bibel | mehr Christentum | mehr Dialekte | mehr Reformation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arten im Garten – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-06-16-arten-im-garten100.amp

„Schnüffel, Krächz, Fiep, Piep!“ – oder übersetzt in menschliche Sprache: Herzlich Willkommen zur heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“, bei der es um die Artenvielfalt im heimischen Garten geht. Igel, Bienen, Vögel, Delfine (meint zumindest Ralph) –
Shary hat sich unter anderem auf Mäuse-Spurensuche begeben… Zwitschern Vögel Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bilinguale Erziehung/ Zweisprachigkeit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bilinguale-erziehung-100.amp

Mindestens jedes dritte Kind in Deutschland spricht bei der Einschulung neben Deutsch noch eine oder mehrere weitere Sprachen – meistens weil mindestens ein Elternteil aus einem anderen Land nach Deutschland eingewandert ist. Diese Kinder wachsen
hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf | mehr Lexikonlinks Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bilinguale Erziehung/ Zweisprachigkeit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bilinguale-erziehung-100.html

Mindestens jedes dritte Kind in Deutschland spricht bei der Einschulung neben Deutsch noch eine oder mehrere weitere Sprachen – meistens weil mindestens ein Elternteil aus einem anderen Land nach Deutschland eingewandert ist. Diese Kinder wachsen
hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf | mehr Lexikonlinks Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Olá, hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/ola-hallo-und-merhaba-flora-und-defne-wachsen-zweisprachig-auf-100.html

Wie cool wäre es, mehrere Sprachen perfekt sprechen zu können? So wie die Freundinnen Flora und Defne, die zweisprachig aufwachsen. Reporter Robert trifft die beiden und erfährt, was es bedeutet von klein auf mehrere Sprachen zu lernen.  Welche Vorteile
hat keinen Inhalt Lexikonlinks Bilinguale Erziehung/ Zweisprachigkeit | mehr Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arten im Garten – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-06-16-arten-im-garten100.html

„Schnüffel, Krächz, Fiep, Piep!“ – oder übersetzt in menschliche Sprache: Herzlich Willkommen zur heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“, bei der es um die Artenvielfalt im heimischen Garten geht. Igel, Bienen, Vögel, Delfine (meint zumindest Ralph) –
Shary hat sich unter anderem auf Mäuse-Spurensuche begeben… Zwitschern Vögel Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprachen – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gebaerdensprachen-100.html

Gebärdensprachen sind Sprachen, mit denen sich gehörlose oder schwerhörige Menschen verständigen können. Im Gegensatz zu den Lautsprachen, benutzen Gebärdensprachen nicht die Stimme, sondern Hände, Arme, den Oberkörper und die Mimik. Sie werden also
den Lautsprachen hat jedes Land seine eigene Gebärdensprache und unterschiedliche Dialekte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden