499 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2024/gr-059-w-2024-10-23.txt
großen Schuld- und Schamgefühlen, einer ständigen
körperlichen Angespanntheit, Depressionen
großen Schuld- und Schamgefühlen, einer ständigen
körperlichen Angespanntheit, Depressionen
Angst, Depressionen und Erschöpfung sind am weitesten verbreitet.
die nicht wissen, wie es weitergeht, Kinder und Jugendliche, die an schweren
Depressionen
Prozent der Frauen in Afghanistan seit der Machtübernahme durch die Taliban unter
Depressionen
Belastung hin zu einer
wirklichen psychischen Erkrankung bis hin zu anhaltenden Depressionen
Depressionen, Borderline-Störungen und andere psychische Erkrankungen betreffen Frauen
es hat ja auch
schon dazu geführt, dass viele Kulturschaffende bereits echte Depressionen
Denn wir wissen, dass Isolation zu Krankheiten führt, zu Depressionen führt.
und dann noch feige homophobe Angriffe abkriegen, haben öfter
Angststörungen, Depressionen