kein Titel https://www.uni-augsburg.de/de/aufbau-medizin/aktuell/
Depressions-Hilfsnetz vorgestellt Neue digitale Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Depressionen
Depressions-Hilfsnetz vorgestellt Neue digitale Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Depressionen
schweren psychischen Erkrankungen wie die Schizophrenien, schwierig zu behandelnde Depressionen
Ablösung von den Eltern) Depressionen, psychotische Störungen, Angstzustände, Selbstverletzung
durch eine gezielte digitale Prävention, Diagnostik und Behandlung begleitender Depressionen
digiBRAVE widmen wir uns der gezielten Vorbeugung und Behandlung von begleitenden Depressionen
Dabei stehen vor allem Krankheitsbilder wie Depressionen und Angststörungen im Fokus
Depressionen, Angsterkrankungen und Somatisierung sowie Suizidalität.
psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie, affektiven Störungen, Angststörungen, Depressionen
Depressionen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung oder sogar Suizid
affektive und nicht-affektive Psychosen wie Schizophrenien, bipolare Störungen und Depressionen