Psychologie https://www.mpg.de/11899468/psychologie?filter=Alle
Psychologie
erlebt haben. 20 bis 30 Prozent der Flüchtlinge leiden deshalb unter einer schweren Depression
Psychologie
erlebt haben. 20 bis 30 Prozent der Flüchtlinge leiden deshalb unter einer schweren Depression
Die Corona-Pandemie verändert unseren Blick auf die Welt. Betrachtet man, wie sich verschiedene Gesellschaften in der Krise verhalten, treten plötzlich erstaunliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zutage. Peter van der Veer vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften vergleicht in seinem Essay, wie man in Asien und in der westlichen Welt mit Gesichtsmasken, Toilettenpapier und der Angst vor dem Tod umgeht.
Wissenschaft unterwegs in Deutschland und Österreich Zu zweit gegen Einsamkeit und Depression
Researchers from Charité – Universitätsmedizin Berlin, the Berlin Institute of Health at Charité (BIH) and the Max Planck Institute for Molecular Genetics (MPIMG) have shown that certain immune cells, which are found in people previously exposed to common cold coronaviruses, enhance the body’s immune response to SARS-CoV-2, both during natural infection and following vaccination. The researchers, whose work has been published in Science, also report that this ‘cross-reactive immunity’ decreases with age. This phenomenon may help to explain why older people are more susceptible to severe disease and why their vaccine-induced immunity is often weaker than that of young people.
during allergic reactions Social online training helps against loneliness and depression
The corona pandemic is changing the way we look at the world. When we observe how individuals or various societies behave in the crisis, astonishing similarities and differences suddenly emerge. In his essay, Peter van der Veer of the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity compares how people in Asia and the West deal with face masks, toilet paper and the fear of death.
success in the music industry Social online training helps against loneliness and depression
Die Forschungsflugzeuge Halo und Falcon untersuchen die Luftversschmutzung während des Corona-Lockdowns
Stickstoffemissionen aus Dünger und fossilen Brennstoffen Zu zweit gegen Einsamkeit und Depression
Pressemitteilung über ein Paper von Autoren vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen im Journal Science über eine Analysemodell zur Ausbreitung des Corona-Virus
Belastung der Mütter während der Corona-Pandemie Zu zweit gegen Einsamkeit und Depression
The Max Planck Society appoints two renowned neuroscientists from University College London to the Max Planck Institute for Biological Cybernetics in Tübingen
Dayan’s research on psychiatric illnesses, including depression, anxiety, obsessive
Psychologie
erlebt haben. 20 bis 30 Prozent der Flüchtlinge leiden deshalb unter einer schweren Depression
Psychologie
erlebt haben. 20 bis 30 Prozent der Flüchtlinge leiden deshalb unter einer schweren Depression
Psychologie
erlebt haben. 20 bis 30 Prozent der Flüchtlinge leiden deshalb unter einer schweren Depression