Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/2-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2013

Unsere Veranstaltungen: 2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013 mit dem Thema «Verbote können zu geringer Medienkompetenz führen»
Shoppingsucht etc. umfasst oder ist sie die Folge von anderen Erkrankungen (Angst, Depression

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Geh dich umbringen!» – wie meine Tochter zur Zielscheibe von Online-Hass wurde: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/geh-dich-umbringen-wie-meine-tochter-zur-zielscheibe-von-online-hass-wurde

Meine Tochter teilt ihr halbes Leben auf Snapchat. Sie erhält viele bestärkende Nachrichten – manchmal aber auch glühenden Hass total aus dem Nichts. So geschehen nach einem Besuch im Nagelstudio.
Wünsch dir Depressionen!» «Geh dich umbringen!»

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Fünfzehn Minuten mit ihrem Lieblingsgame, und meine Tochter ist wieder auf Empfang»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/fuenfzehn-minuten-mit-ihrem-lieblingsgame-und-meine-tochter-ist-wieder-auf-empfang

Die Tochter der Autorin ist «irgendwie anders» – auch ihr Medienkonsum ist jenseits aller Empfehlungen. Doch für die 13-Jährige, die sich derzeit in einer Autismus-Abklärung befindet, sind Tablet und Handy wichtige Werkzeuge, um mit ihrem Leben klarzukommen. Ein Plädoyer für einen differenzierteren Blick auf Bildschirmzeiten und Onlinesucht.
dass soziale Medien mit dem unrealistischen Abbild, das sie von der Welt zeichnen, Depressionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Cybermobbing: Der neue Schwerpunkt von Jugend und Medien: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/cybermobbing-der-neue-schwerpunkt-von-jugend-und-medien

Beleidigungen, fiese Gerüchte, peinliche Fotos, Drohungen oder sogar gefakte Profile – Cybermobbing hat viele Gesichter. Um für das Thema zu sensibilisieren, machen wir Cybermobbing zu unserem neuen Schwerpunkt.
Angstzustände, Depressionen, Suizidgedanken können die Folge sein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden