Bericht des Rates der EKD – Teil B (schriftlich) – EKD https://www.ekd.de/51162.htm
Themenheft und bei der Eröffnungsveranstaltung in Hannover wurde den Gründen von Depression
Themenheft und bei der Eröffnungsveranstaltung in Hannover wurde den Gründen von Depression
Nacht wird in der Seele, das erleben heute viele Menschen – erschreckend viele – in Depressionen
Wuppertal, Haltern am See (epd) – Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz betreut die Notfallseelsorge weiterhin die Angehörigen. Treffen werden eingestellt, aber die Andacht zum Jahrestag am 24.03. am Duesseldorfer Flughafen bleibt. Spuren der Liebe.
Der 27-jährige Co-Pilot der Maschine, der offenbar unter Depressionen litt, führte
Im Interview spricht Maher Habesch über jesidische Traditionen in seinem Alltag, über die Situation der Jesiden im Nordirak und wie es geflüchteten Jesiden in Deutschland heute geht.
Menschen, die solche Schrecken erlebt haben, kämpfen oft mit Depressionen, Angstzuständen
Der Aussiedlerseelsorge steht der Zusammenhang von Lebensgeschichten und Traumata deutlich vor Augen und ist Bestandteil der seelsorgerlichen und/oder psychologischen Arbeit.
untergründige, ständig präsente Angst, grundlose Schuldgefühle, vielleicht sogar Depressionen
Einsamkeit kann krank machen, und keiner gibt gerne zu, isoliert zu sein. Die Pandemie hat die Angst vor dem Allein-Sein in den Blick gerückt.
Phase der Einsamkeit auch körperlich krank machen und zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen
lebensbedrohliche Krankheiten, die Angst vorm Altern, Einsamkeit und die zahllosen Depressionen
erfolgen die allermeisten aufgrund krankhafter psychischer Störungen, wie sie durch Depressionen
Menschen mit psychischen Erkrankungen (Depressionen) sind statistisch gesehen häufiger
irgendwann brechen sich solche Erfahrungen Bahn und stürzen nicht selten Betroffene in Depressionen