DBS | Sportentwicklung | Projekt Teilhabe VEREINfacht https://www.dbs-npc.de/index.php/projekt-teilhabe-vereinfacht.html
niedrigeren Grades und chronische Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Krebs oder Depressionen
niedrigeren Grades und chronische Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Krebs oder Depressionen
niedrigeren Grades und chronische Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Krebs oder Depressionen
Geburtsland Japan musste Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz schweren Herzens absagen – Depressionen
Geburtsland Japan musste Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz schweren Herzens absagen – Depressionen
Seit nunmehr 15 Jahren gehört die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zum geltenden Recht in Deutschland und soll Menschen mit Behinderung vor Ausgrenzung und Diskriminierung schützen. Gleichzeitig soll damit dafür gesorgt werden, dass ihr Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in jeglicher Form …
niedrigeren Grades und chronische Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Krebs oder Depressionen
ärztliche Verordnung in den Sportvereinen angeboten wird, werden Personen mit Neurosen, Depressionen
Seit nunmehr 15 Jahren gehört die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zum geltenden Recht in Deutschland und soll Menschen mit Behinderung vor Ausgrenzung und Diskriminierung schützen. Gleichzeitig soll damit dafür gesorgt werden, dass ihr Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in jeglicher Form …
niedrigeren Grades und chronische Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Krebs oder Depressionen
An Wettkampftag eins starten die deutschen Para Schwimmer*innen in die Paralympics in Paris. Die Lust auf das Highlight des Jahres ist groß im Team, das aus insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten besteht: „Ich freue mich riesig, das ist bei mir immer so“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Sie freue sich nicht nur …
Maike Naomi Schwarz (SC Potsdam), die gegen Depressionen und für eine Rückkehr in
ärztliche Verordnung in den Sportvereinen angeboten wird, werden Personen mit Neurosen, Depressionen
An Wettkampftag eins starten die deutschen Para Schwimmer*innen in die Paralympics in Paris. Die Lust auf das Highlight des Jahres ist groß im Team, das aus insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten besteht: „Ich freue mich riesig, das ist bei mir immer so“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Sie freue sich nicht nur …
Maike Naomi Schwarz (SC Potsdam), die gegen Depressionen und für eine Rückkehr in