Aus der Region: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland https://www.aok.de/pk/magazin/aus-der-region/rheinland-pfalz-saarland/weitere-artikel/
Grund. 20.11.2023 – AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Gesundheitsangebote Lesereise Depressionen
Grund. 20.11.2023 – AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Gesundheitsangebote Lesereise Depressionen
Wintersport
Wieso Eisbaden so gesund ist und wie es Depressionen vorbeugt, lesen Sie hier.
Bei einem Reizmagen können schon einfache Änderungen des Lebensstils Symptome lindern. Was hilft bei der funktionellen Dyspepsie?
Patienten mit Reizmagen leiden gegenüber Menschen ohne solche Beschwerden öfter an Depressionen
Die besondere und integrierte Versorgung ermöglicht AOK-Versicherten den Zugang zu den neuesten medizinischen und therapeutischen Ansätzen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Augenkrankheiten, Bandscheibenerkrankungen, chronische Wunden und Depressionen
Achtsamkeit soll helfen, durch Innehalten, bewusstes Atmen und Körper-Beobachtung Stress zu reduzieren. Wie Sie Übungen in den Alltag einbauen können.
können Überforderung und Stress, im schlimmsten Fall Angstzustände, Burnout und Depressionen
Was stärkt die Psyche? Tipps, wie Menschen ihre mentale Gesundheit fördern können, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen.
Erkrankung und es ist auch nicht so, dass man durch Vorsorge psychische Erkrankungen wie Depressionen
Kurzfristige Arzttermine ✓ fachärztliche Zweitmeinung ✓ verbesserte Lebensqualität ✓ Vermeiden stationärer Krankenhausaufenthalte ✓ Jetzt informieren!
entwickelt, die zum Beispiel unter Schizophrenie, bipolaren affektiven Störungen oder Depressionen
Selbstversuch
Wieso Eisbaden so gesund ist und wie es Depressionen vorbeugt, lesen Sie hier.
Männer kümmern sich oft zu wenig um ihre Gesundheit – von der Vorsorge bis zur mentalen Gesundheit. Movember hilft Ihnen, das zu ändern.
weit muss es gar nicht kommen: Auch Schlafstörungen können die Folge sein, ebenso Depressionen
Stress, Ausgrenzung, Vereinsamung – wie sich Armut auf die Gesundheit auswirkt und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
Dies führt zu Angst und Stress, was wiederum Depressionen, Schlafstörungen oder Suchtprobleme