Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/eub/publikationen
Asking Residents About Depression Symptoms Vs.
Asking Residents About Depression Symptoms Vs.
carefully account for confounders, such as hearing loss, hyperacusis, anxiety, and depression
.: Depression hat Auswirkungen auf patientenberichtete Outcomes bei rheumatoider
Y Positive Neurons in the Amygdala and Parameters of Self-Reported Anxiety and Depression
Mit der Berliner Erklärung warnen Fachleute, darunter die Oldenburger Forschenden René Hurlemann und Nina Marsh, vor den Gefahren des Klimawandels für die Psyche. Im Interview sprechen sie über brisante Zusammenhänge.
verbessern, die unter einem krankheitsbedingten emotionalen Ungleichgewicht leiden, etwa Depressionen
Mangelndes Vertrauen kann dazu führen, dass Einsame sich noch einsamer fühlen. Darauf deutet eine aktuelle Studie hin, an der Oldenburger Forschende beteiligt waren.
Wenn es länger anhält, kann es zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder
Berufsbegleitende Weiterbildung für Nachwuchskräfte in der Jugendhilfe, Förderung und Therapie sowie Interessierte mit Bachelorabschluss oder mit Berufserfahrung im Sozial- und Gesundheitsbereich, die den gewachsenen Ansprüchen und Herausforderungen in ihrem Berufsfeld professionell begegnen wollen.
Verhaltenstherapie Störungsbilder 1 – Angst und Phobien – Zwangs- und Ticstörungen – Depressionen
Der Neurowissenschaftler Martin Bleichner untersucht Gehirnprozesse – und zwar außerhalb des Labors. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat ihn und seine Forschung jetzt ins renommierte Heisenberg-Programm aufgenommen.
will der Neurowissenschaftler künftig mit Menschen mit psychischen Störungen wie Depressionen
Diskriminierung und Belästigung reichen von Ängsten, sozialem Rückzug oder sogar Depressionen