Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Schulsanitätsdienst – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulsanitaetsdienst/

Schulsanitätsdienst Bereits seit einigen Jahren engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Schulsanitätsdienst des TMG. Dieser wird von Herrn Hierlmeier betreut und gemeinsam mit der Sanitätsdienstleitung, bestehend aus bis zu vier besonders motivierten, interessierten und erfahrenen Kollegstufenschülerinnen und -schülern organisiert. Zusätzlich zu einem Erste-Hilfe-Kurs werden die Schulsanis in zahlreichen Fortbildungen und praktischen Übungen auf ihre
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Hinweise zur Anmeldung für das Ganztagsangebot am TMG (GTA) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/hinweise-zur-anmeldung-fuer-das-ganztagsangebot-am-tmg-gta/

Hinweise zur Anmeldung für das Ganztagsangebot am TMG (GTA) Das Ganztagskonzept am TMG Das Ganztagtagsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Jahrgangsstufe. Die Schülerinnen und Schüler haben während der Ganztagsbetreuung zum einen die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Hausaufgaben zu erledigen und zu lernen und zum anderen ein vielfältiges
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Veranstaltungen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/veranstaltungen/

Aktuelle Veranstaltungen Einladung zum 2. Allgemeinen Elternsprechtag für die Jahrgangsstufe 5 bis 12 Sehr geehrte Eltern, der 2. Allgemeine Elternsprechtag für die 5. bis 12. Klassen findet am Donnerstag den 23.11.17 von 16:30-20:00 Uhr statt. Der Sprechtag ist besonders für die Eltern gedacht, die nicht so leicht die Möglichkeit haben,
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Leonhard Thoma am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/leonhard-thoma-am-tmg/

Ein Wochenende ohne Smartphone oder Internet gestalten? Die Kinder kamen auf eine Vielzahl an zum Teil sehr kreativen Ideen, als sie darüber spekulieren sollten, worin eigentlich das Experiment bestand, dem sich der Protagonist in der Geschichte „Das Experiment“ unterzog. Sie waren dann aber doch verblüfft und manche sogar erschrocken, als sie erfuhren, was der Kern
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Seminarvorschläge 2021/22 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/seminarvorschlaege-2021-22/

W-Seminare Titel Leitfach Leiter/Leiterin Die „Unendlichkeit“ in der Mathematik Mathematik Hr. Bademli App-Programmierung mit Android Studio Informatik Hr. Bscheider Erfolgreiche Lösungsideen zu aktuellen Umweltproblemen Physik Hr. Dr. Ruffing Das Potenzial grüner Themen auf dem Weg ins neue Jahrtausend Geographie Fr. Lieb Modern Shakespeare Englisch Fr. Eichacker Frauen in der Literatur Deutsch Fr. Wildmoser Geschlechterrollen in
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Systematik der Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/systematik-der-bibliothek/

A Allgemeines (diverse Lexika)B Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen)C Sprache und Literaturwissenschaft, Kindlers Literaturlexikon und diverse andere LexikaD Deutsche Sprache und LiteraturgeschichteE Englisch (Anglistik, Amerikanistik, englischsprachige Länder)F Französisch (frz.-sprachige Länder)G Latein und GriechischH Sonstige Sprachen: Italienisch, Spanisch, RussischK Geschichte (Spezialgebiete, Nationalsozialismus, Weltgeschichte)L Erdkunde (physische Geographie, Sozialgeographie, Länderkunde)M Sozialkunde (Soziologie, Politik)N Wirtschaft (Betriebs- und Volkswirtschaftslehre)O MathematikP
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Schulaufgabenübersicht und Lehrwerke – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schulaufgabenuebersicht-und-lehrwerke/

1. Halbjahr 2. Halbjahr Klasse 5 G9 SA1 SA2 SA3 SA4 Klasse 6 G9 JST (in 2./3. Wo nach Sommerferien) SA 1 SA2 SA3: Mdl Test Schulintern (nur GR) Klasse 7 G9 SA 1 SA 2 SA3 SA4 Klasse 8 G8 SA 1 SA 2 (ggf. auch erst im 2.HJ) SA3: Mdl Klasse 9 G8 SA 1 SA2 (ggf. auch erst im 2.HJ) SA 3 Klasse 10 G8 JST 1 (in 2./3. Wo nach Sommerferien) SA1 SA2 JST 2 (zentral, Ende Juni, nur TP) Q 11 SA1 (Questions on Text, Comment) SA2:Mdl ((Reading), Bild/Cartoon, Discussion) Q 12 SA1 (Mediation, Listening) SA 2 (Questions on Text, Comment) Jahrgangsstufe Titel ISBN 5 Green
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Französisch als 3. Fremdsprache – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/franzoesisch-als-3-fremdsprache/

Le français comme troisième langue étrangère Französisch wird am Städtischen Thomas-Mann-Gymnasium auch als dritte Fremdsprache angeboten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Französisch für Schülerinnen und Schüler mit Vorkenntnissen in Latein besonders leicht zu erlernen ist. Mit vier Wochen Französischunterricht erreichen sie bis zum Ende der 10. Jahrgangsstufe das Niveau B1+ des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens und sind so für die
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Deutschförderkurse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/deutschfoerderkurse/

Unsere Deutschförderkurse bieten die Möglichkeit, Schüler/-innen mit sprachlichen Leistungsnachteilen eine Stunde pro Woche gezielt zu unterstützen, wobei das Förderangebot eindeutig darauf ausgerichtet ist, die schriftlichen Sprachkompetenzen zu verbessern. Grundlage des Besuchs ist die Empfehlung der Deutschlehrkraft in Form eines Elternbriefs sowie die verbindliche Anmeldung, die zum regelmäßigen Besuch verpflichtet. Zurzeit bieten wir folgende Förderkurse an:
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression