Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

„Advent, Advent, mehr als ein Lichtlein brennt“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/12/07/advent-advent-mehr-als-ein-lichtlein-brennt/

Der Advent ist gefüllt mit Symbolen und Ritualen. Einigen davon sind wir am Montag, den 28.11. noch vor dem Unterricht in gemütlicher Atmosphäre auf den Grund gegangen. Gemeinsam stimmten wir uns auf diese staade Zeit ein, damit es uns leichter gelingen kann, dem Herrn unsere Türen zum Herzen hoch und weit zu machen. Zusammen wollen
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Übergabe der Lötsets von Rohde und Schwarz – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/07/17/uebergabe-der-loetsets-von-rohde-und-schwarz/

Nach hervorragenden Löt-Workshops in den 8. Klassen bekamen wir am 20. Juni einen Koffer voller Lötsets für den Unterricht. Überreicht wurde dieser von Marius Schmidt, unserem Ansprechpartner bei Rohde & Schwarz. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die breit gefächerte Kooperation – sei es im Rahmen von Sachspenden, P-Seminaren, Vorträgen zur Berufsorientierung oder diversen
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Einschreibung für die 5. Jahrgangsstufe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/das-tmg-stellt-sich-vor/

LIEBE ELTERN, LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER! wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die Einschreibung. Einschreibetag ist der 5. Mai 2025. Ab dem 25. April 2025 können Sie die Online-Voranmeldung ausfüllen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unseren FAQ-Seiten. Hier finden Sie die Einschreibebroschüre:
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Ziele 2022/23 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/ziele-2022-23/

Im Schuljahr 2022/23 planen die Mitglieder des Arbeitskreises ‚Umwelt und Nachhaltigkeit‘ in Zusammenarbeit mit den Umweltsprecher:innen neben den bestehenden und etablierten Maßnahmen folgendes: – Bewerbung des Städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums als sog. Klimaschule. Die Klimaschule ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung. – Auflage eines Journals zur internen Veröffentlichung von ‚Abstracts‘ und Zusammenfassungen ausgezeichneter wissenschaftspropädeutischer Arbeiten des W-Seminars
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Kirsten Boie: „Skogland“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kirsten-boie-skogland/

Verlag Oettinger, Taschenbuch, Preis 7,95 € Die schüchterne und pummelige Jarven wird von ihrer ängstlichen Mutter erzogen, die Jarven reglementiert und anderen Leuten Benimmkurse gibt. Um dem allem zu entkommen, bewirbt sie sich heimlich bei einem Filmcasting und kommt überraschend in die letzte Runde. Diese soll in Skogland stattfinden. Für die entscheidende Prüfung bekommt sie
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Gymnasiale Oberstufe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/gymnasiale-oberstufe/

Der Deutschunterricht der Oberstufe orientiert sich an den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife und den dort definierten Kompetenzbereichen, die sich nahtlos an die Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss anschließen. Neu im Vergleich zur Mittelstufe ist allerdings, dass „Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen“ neben „Lesen“ einen eigenständigen Kompetenzbereich darstellt, der zusammen mit dem Kompetenzbereich „Sprache
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Die persönliche Abgabe der Formulare und Unterlagen am 18.5. und 19.5.2020 im kleinen Schulhaus, Würmseestr. 71 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/die-persoenliche-abgabe-der-formulare-und-unterlagen-am-18-5-und-19-5-2020-im-kleinen-schulhaus-wuermseestr-71/

Am 18.5. (8-12 Uhr und 15-18 Uhr) und 19.5. (8-13 Uhr) können Sie Ihre Formulare und Dokumente auch persönlich im kleinen Schulhaus, Würmseestr. 71, abgeben. Ein erfahrenes Team von Lehrkräften nimmt Ihre Anmeldung entgegen, kann sie auch gleich auf Vollständigkeit etc. überprüfen und berät Sie gerne. Sie haben auch so die Möglichkeit, noch nicht erledigte
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Theater/Theaterklassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theater-theaterklassen/

In den Klassen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, als Projektklasse die Theaterklasse zu wählen. Zwei Stunden pro Woche sind dafür vorgesehen. Persönlichkeitsentfaltung, Förderung des sozialen Beziehungsgeflechtes, Ausbildung der Stimme und Präsentieren vor Publikum sind Bereiche, die dabei besonders gefördert werden. Ferner besteht für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10 die Möglichkeit, am Wahlfach
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Theater/Theaterklassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theater-theaterklassen-2/

In den Klassen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, als Projektklasse die Theaterklasse zu wählen. Zwei Stunden pro Woche sind dafür vorgesehen. Persönlichkeitsentfaltung, Förderung des sozialen Beziehungsgeflechtes, Ausbildung der Stimme und Präsentieren vor Publikum sind Bereiche, die dabei besonders gefördert werden. Ferner besteht für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10 die Möglichkeit, am Wahlfach
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression