Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

5./6. und alle Klassen Fahrradverkehr: Eine Bitte an die Eltern – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2021/11/03/5-6-und-alle-klassen-fahrradverkehr-eine-bitte-an-die-eltern/

Liebe Eltern, bitte erinnert doch Eure Kinder beim Fahrradfahren zur Schule daran, die Straßenverkehrsregeln zu beachten und zur Sicherheit aller hintereinander und nicht nebeneinander zu fahren. In der dunklen Jahreszeit ist zudem die Fahrradbeleuchtung (überlebens) wichtig. Wir sehen so viele Fahrräder ohne Beleuchtung. Das ist erschreckend und gefährlich. Siehe auch hier: https://www.adfc.de/artikel/radfahren-im-herbst Lieben Dank!! Herzliche
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Spendenaktion am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/03/11/spendenaktion-am-tmg/

Liebe Schüler*innen und Eltern, vielen Dank für die bisher abgegeben Spenden (die Warenannahme ist bereits beendet). Des Weiteren möchten wir Sie nochmal auf die Möglichkeit von Geldspenden hinweisen: Förderverein des Städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums München e.V.: IBAN: DE64 7015 0000 0037 2400 33 BIC: SSKMDEMMXXX Verwendungszweck: Spende Ukraine Hinweise: Im Betreff muss das Wort Ukraine unbedingt vorkommen.
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

TMGs eigenes Häfft! – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/07/07/tmgs-eigenes-haefft/

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern, Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir euch in diesem Jahr ein kostengünstiges, funktionales und gleichzeitig ansprechendes Hauaufgabenheft anbieten können. In Zusammenarbeit mit dem Häfft-Verlag haben wir uns mächtig ins Zeug gelegt und ein schuleigenes Hauaufgabenheft kreiert. Ab dem 29.6.2020 könnt ihr es in den Pausen an einem Stand beim
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Schließfächer – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/schliessfaecher/

Schließfach anmieten und online verwalten Sehr geehrte Eltern, die Schließfächer in unserem Schulgebäude sind über die Firma HESS Schließfächer anmietbar. Ansprechpartner für die Schließfächer ist entsprechend ausschließlich HESS Schließfächer, die Sie hier auf deren Website erreichen können. Wenn Sie ein Schließfach mieten möchten, einfach den folgenden Link aufrufen: Ein Fach bei HESS Schließfächer mieten Sie können das Schließfach Ihres Kindes
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Kompetenzbereiche (Mittlerer Schulabschluss) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereiche-mittlerer-schulabschluss/

Die im weiteren Verlauf skizzierten Kompetenzbereiche beziehen sich auf die Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss und lassen sich im Aufbau der Fachlehrpläne wiedererkennen. Sie beschreiben die Anforderungen, die leistungs-durchschnittliche Schüler/-innen am Ende der Jahrgangsstufe 10 erreicht haben sollten (Regelstandards), und können nur zusammen ganzheitlichen Sprachkompetenzen abbilden. Sprechen und Zuhören Schreiben Lesen – mit Texten und
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Auslandsfahrten – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/auslandsfahrten/

Unseren Zehntklässlern bieten wir die Möglichkeit, die Fremdsprache hautnah zu erleben: Im jährlichen Wechsel fahren wir nach England bzw. in die USA. Sowohl an der Cavendish School in Bournemouth (GB) als auch an unserer Partnerschule in Grand Haven, Michigan (USA) haben unsere SchülerInnen die Gelegenheit, durch die Gastfamilien und Austauschpartner die englische Sprache nicht nur zu lernen, sondern auch zu leben.
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Das Zusenden der kompletten Formulare und Unterlagen an unsere Schule per Post – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/das-zusenden-der-kompletten-formulare-und-unterlagen-an-unsere-schule-per-post/

Bitte beachten Sie, dass die vollständigen Formulare und Dokumente bei uns spätestens am 19.5. eingegangen sein müssen. Später können wir keine Anmeldungen mehr berücksichtigen! Bitte sorgen Sie dafür, dass die Kontaktdaten auf dem Erfassungsbogen A2 korrekt sind, damit wir Sie zuverlässig bis zum 19.5. wegen eventueller Rückfragen erreichen können.
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

„Aus-spannen“ am letzten Schultag am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/07/29/aus-spannen-am-letzten-schultag-am-tmg/

Unter dem Motto „Aus-spannen“ fand nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause – Gott sei Dank – wieder ein ökumenischer Gottesdienst am TMG statt. Erfreulich viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen fanden den Weg in die feierlich geschmückte Turnhalle. Mit einer Mischung aus besinnlichen Texten und freudigen Liedern, die live gespielt und gesungen wurden, feierte die
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Buch des Monats Juli/August (2021) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-juli-august/

Rachel Renée Russel: Dork Diaries, Bd. 1: Nikkis nicht ganz so fabelhafte Welt Nikki bekommt von ihrer Mom zwei Dinge: ein Tagebuch und einen Beweis, dass sie klinisch hirntot ist. Sie ist die Neue an der Schule Westchester Country Day und findet neue Freundinnen, einen Schwarm und eine Feindin. Nikki fängt an, das Tagebuch mit
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression