Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Der Mais- gut für’s Klima? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-mais-gut-fuers-klima/

Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Generation. Auch die Landwirtschaft muss sich dabei selbst hinterfragen. Obwohl wir in Deutschland „nur“ für etwa 8,4% der ausgestoßenen Treibhausgase (THG) verantwortlich sind, so gibt es noch Einsparmöglichkeiten. Was jedoch häufig unerwähnt bleibt: Wir stoßen nicht nur THG aus, wir binden sie auch wieder in unseren Pflanzen und Böden und entziehen sie damit unserer Atmosphäre. Welches klimafreundliche Potential der Mais dabei hat, zeigt uns KuhTuber Amos uns an einem interessanten Beispiel.
Was war… MEHR ERFAHREN Depressionen und Burn-Out Die Liste der Herausforderungen

36 Stunden Maisfieber – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/36-stunden-maisfieber/

In diesen Tagen fiebern viele Milchbauern darauf hin, dass sie ihren Mais ernten können- sie sind quasi im „Maisfieber“ Der Mais ist für die Kühe ein wichtiger Grundfutterbestandteil- vielerorts sogar die Hauptfutterkomponente. Unsere „Mädels“ sind ja Hochleistungssportlerinnen und müssen auch dementsprechend gefüttert werden. Darum ist die Mais-Qualität besonders wichtig. Nicht nur die Pflanze selbst ist wichtig, auch der richtige Schnittzeitpunkt. Entscheidend ist auch wie geerntet wird, da es auf die richtige Struktur beim Häckseln und auf die richtige Verdichtung im Silohaufen ankommt. Unsere beiden KuhTuber Henriette und Kai haben einen Film drehen lassen, der euch hinter die Kuhlissen der Maisernte mitnimmt. Vom letzten Pflanzen-Check auf dem Feld über die Vorbereitungen auf dem Hof und natürlich über die gesamte Ernte-Arbeit. KuhTuber Kai sagt: „Mit dieser Ernte müssen wir versuchen, unser Geld für das nächste Jahr zu verdienen“ und zeigt damit, wie wichtig die Arbeit der kommenden 36 Stunden ist.
Teilweise berechtigt oftmals aber nicht (mehr) haltbar, denn… MEHR ERFAHREN Depressionen

Auflagen bringen uns an die Grenzen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auflagen-bringen-uns-an-die-grenzen/

Ab 2023 regelt die neue GAP, die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von Agrarflächen neu – hinzukommt noch das Insektenschutzpaket der Bundesregierung, dass in die gleiche Richtung geht. Aus diesen Auflagen ergeben sich in der Praxis jedoch ganz widersprüchliche Konsequenzen für den Naturschutz und die Nutzung der Flächen. Denn viele Landwirte machen bereits freiwillig Naturschutz, indem sie bspw. ihre Flächen extensiv nutzen und mit Agrarumweltmaßnahmen belegen. Ob das mit den neuen Auflagen überhaupt noch machbar ist? „Bei der Umsetzung der Wünsche der Gesellschaft stößt man an Grenzen“ – so KuhTuber Amos in seinem neuen Video.
Was war… MEHR ERFAHREN Depressionen und Burn-Out Die Liste der Herausforderungen

Düngebedarfsermittlung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/duengebedarfsermittlung/

FRÜHER hat man nach Faustformeln gedüngt, weil man es nicht besser wusste. HEUTE ist das komplett anders! Das Düngen ist eine komplexe Wissenschaft geworden und KuhTuber Helmut lässt uns ein wenig hinter die Kuh-lissen gucken. Dafür hat er sich extra einen Experten dazu geholt, der die Herausforderung der richtigen Düngung erklärt.
Teilweise berechtigt oftmals aber nicht (mehr) haltbar, denn… MEHR ERFAHREN Depressionen

Einladung ist raus – kommen die beiden? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/einladung-ist-raus-kommen-die-beiden/

Die Schlagzeilen vom neuen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir klingen schon mal gut: „Wir müssen unsere Lebensmittel so wertschätzen wie unsere Autos.“ Aber wie soll das umgesetzt werden? Unser KuhTuber Amos lädt Cem Özdemir und die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf seinen Hof ein, damit sie das erklären können. Kommen die beiden? Ein Gesprächsangebot unsererseits steht.
Was war… MEHR ERFAHREN Depressionen und Burn-Out Die Liste der Herausforderungen

Artgerecht vs. Tiergerecht – was wollt ihr? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/artgerecht-vs-tiergerecht-was-wollt-ihr/

„Artgerecht haltet ihr eure Tiere aber nicht“ oder „Die Kühe müssen doch ganzjährig auf die Wiese, sonst ist das Tierquälerei“ – so und so ähnlich lauten immer wieder unzählige Kommentare unter unseren Videos. Und spätestens jetzt prallen Wunsch und Wirklichkeit aufeinander: seit Wochen Überschwemmungen, aktuell zweistellige Minusgrade, gefrorenes Wasser, keine ausgewogene Fütterung möglich und schlechte hygienische Bedingungen auf den Weiden. Für eine artgerechte Haltung müssten wir unsere Milchkühe – natürlich auch die (neugeborenen) Kälber – auch unter diesen Umständen nach draußen schicken. Ist es das, was ihr wollt? KuhTuber Amos erklärt, warum Milchbauern ihre Kühe daher tiergerecht halten und fragt, ob wir uns bei kompromisslosen Forderungen nach artgerechter Tierhaltung möglicherweise auch Gedanken dazu machen sollten, ob wir Menschen mit zweierlei Maß messen. Im Anschluss haben wir ein paar KuhTuber um aktuelle Bilder ihrer Weiden gebeten – schaut selbst, ob man die Tiere dort jetzt halten sollte.
Was war… MEHR ERFAHREN Depressionen und Burn-Out Die Liste der Herausforderungen