Dein Suchergebnis zum Thema: Deodorant

Schneeglöckchen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schneegloeckchen/?amp=

 1 Plastikbecher länglich weiß z.B. von einem Trinkjoghurt  1 Verschlusskappe grün z.B. von einem Deodorant

Schneeglöckchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schneegloeckchen/

Dieses Schneeglöckchen ist aus Plastikbechern und Ästen gebastelt. Verwendet einen dünnen länglichen Plastikbecher (z.B. Trinkjoghurt) und eine grüne Verschlusskappe (z.B. von einem Deo). Diese werden beide in Blütenform geschnitten, ineinander geklebt und an einem Ast befestigt. Schon ist das Schneeglöckchen fertig. Passend für den Frühling und auch zum Thema: Upcyclen basteln mit Müll bzw. mit wiederverwendbarem Material.
Plastikbecher länglich weiß z.B. von einem Trinkjoghurt  1 Verschlusskappe grün z.B. von einem Deodorant

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Natürliche Deos selber machen: 3 DIY-Rezepte

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/naturkosmetik/natuerliche-deos-selber-machen-3-diy-rezepte/

Ob fest, flüssig oder als Creme: Deos lassen sich erstaunlich einfach selber machen. Hier finden Sie Tipps und drei Anleitungen.
Zutaten für 100 Milliliter Deodorant: ½ Bio-Orange 100 ml Wasser 1 TL feines Natron Anleitung:

Nachhaltige Zahnpflege: So wird Ihr Bad plastikfrei

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/naturkosmetik/nachhaltige-zahnpflege-so-wird-ihr-bad-plastikfrei/

Plastikfrei ist zeitgemäß. Aber funktioniert das auch bei der Zahnpflege? Wie gesund und sinnvoll sind Zahnputztabletten und selbst gemachte Zahnpasta?
Tragen Sie cremiges oder festes Deo statt Deodorant aus der Sprühdose auf.

Kann man Deos mit und ohne Aluminium bedenkenlos nutzen?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/kann-man-deos-mit-und-ohne-aluminium-bedenkenlos-nutzen/

Wie bedenklich sind Deos mit Aluminiumsalzen wirklich und wie gesund sind Alternativen ohne diese Salze?
Deodorants (kurz: Deos) erfüllen eine wichtige Funktion: den Schweißgeruch minimieren.

Die Symptome und Behandlung einer Duftstoffallergie

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/die-symptome-und-behandlung-einer-duftstoffallergie/

Kosmetika und Reinigungsprodukte können eine Duftstoffallergie auslösen. Häufige Ursachen, Symptome und Schutzmöglichkeiten im Überblick.
Die Duftstoffe stecken jedoch in vielen Alltagsprodukten – Klassiker sind Deodorants, Hautcremes und

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen