22. Oktober 1954 https://www.konrad-adenauer.de/seite/22-oktober-1954/
Großbritannien und die USA hätten geschwiegen, wohl um Frankreich nicht allein schweigen
Großbritannien und die USA hätten geschwiegen, wohl um Frankreich nicht allein schweigen
der Ostpolitik neue Akzente zu setzen und das Verhältnis zu Frankreich und den USA
Obwohl Heck, der sich in den USA über dortige Wahlkampfmethoden informiert hatte,
an der Heeresversuchsanstalt Peenemünde 1946-1950 Raketenentwicklung in den USA
Juli, sondern in die Zeit, als in der Londoner Konferenz die 6 Staaten USA, England
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit.
politischen Union (Fouchet-Plan) im April 1962 an der Frage der Beziehungen zu den USA
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit.
politischen Union (Fouchet-Plan) im April 1962 an der Frage der Beziehungen zu den USA
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
ACDP Plakat von 1952 Adenauer war überzeugt, dass Westeuropa ohne den Schutz der USA
Spiecker zunächst nach London, später weiter nach Kanada und kurzzeitig auch in die USA
Welfers, Yale-Universität USA und National War College 12:20 Botschaftsrat v.