16. Dezember 1950 https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-dezember-1950-1/
Deshalb bleibe zur Zeit für uns nichts übrig als eine starke Anlehnung an die USA
Deshalb bleibe zur Zeit für uns nichts übrig als eine starke Anlehnung an die USA
Auch nicht einmal die USA infolge ihres Beitritts zum Nordatlantikpakt und durch
Außenministerkonferenz durch die drei westlichen Alliierten Frankreich, Großbritannien und die USA
Außenministerkonferenz durch die drei westlichen Alliierten Frankreich, Großbritannien und die USA
am Deutschen Institut für Zeitungskunde, Berlin 1926 Dreimonatige Reise in die USA
Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
November 1955 in seinem Schreiben an Erhard eine Steigerung der Kohlenimporte aus den USA
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Eingliederung in eine westliche Sicherheitsallianz mit enger Kooperation zwischen USA
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Eingliederung in eine westliche Sicherheitsallianz mit enger Kooperation zwischen USA
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Eingliederung in eine westliche Sicherheitsallianz mit enger Kooperation zwischen USA
Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
November 1955 in seinem Schreiben an Erhard eine Steigerung der Kohlenimporte aus den USA