Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

US-Wahl: JuLis besuchen amerikanischen Wahlkampf – junge liberale

https://julis.de/us-wahl-julis-besuchen-amerikanischen-wahlkampf/

Vom 9. bis 15. Oktober – also drei Wochen vor den US-Wahlen waren Frede, unser Bundesgeschäftsführer, und ich auf Einladung der Friedrich Naumann-Stiftung für die Freiheit auf einer Studien- und Informationsreise in Washington D.C. Zusammen mit der FDP-Bundesgeschäftsstelle und den Landesgeschäftsführern sollten wir Einblick in den aktuellen Stand des Wahlkampfs, aber auch in Wahlkampftechnik und […]
aktuellen Stand des Wahlkampfs, aber auch in Wahlkampftechnik und -taktik in den USA

Europa leben. Europa lieben. Europa gestalten. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-leben-europa-lieben-europa-gestalten/

Europa leben. Denn Europa ist kein abstraktes Gebilde, sondern existiert durch die vielen Menschen, die sich zu den Werten Europas bekennen und diese tagtäglich leben. Grenzen-loses Reisen und Studieren, friedliches Miteinander und Füreinander, gemeinsames Wachstum und Prosperität.Europa lieben. Denn Europa steht für Freiheit, Frieden und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist einmalig. Sie hat […]
Wir begrüßen in diesem Zusammenhang insbesondere das diskutierte Abkommen mit den USA

KUHLE-Gastbeitrag zur doppelten Staatsbürgerschaft für „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-doppelten-staatsbuergerschaft-fuer-zeit-online/

Anlässlich der jüngsten Diskussionen um die Zukunft der doppelten Staatsbürgerschaft für Deutsch-Türken schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Zeit Online“ (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/doppelte-staatsangehoerigkeit-tuerkei-doppelpass-abstammungsprinzip/komplettansicht): Im hessischen Landtagswahlkampf 1999 sammelte die CDU unter ihrem damaligen Spitzenkandidaten Roland Koch Unterschriften gegen die Einführung der Doppelten Staatsangehörigkeit – es war ein erfolgreicher Wahlkampftrick. […]
unterscheidet sich Deutschland noch immer von klassischen Einwanderungsländern wie den USA

Klares Bekenntnis zur doppelten Staatsbürgerschaft – junge liberale

https://julis.de/konstantin-zur-doppelten-staatsbuergerschaft-in-der-zeit-online/

Anlässlich der jüngsten Diskussionen um die Zukunft der doppelten Staatsbürgerschaft für Deutsch-Türken hat unser Bundesvorsitzender Konstantin einen Gastbeitrag geschrieben, der hier von der „Zeit Online“ veröffentlicht wurde. Natürlich findet ihr den Beitrag auch hier: Im hessischen Landtagswahlkampf 1999 sammelte die CDU unter ihrem damaligen Spitzenkandidaten Roland Koch Unterschriften gegen die Einführung der Doppelten Staatsangehörigkeit – es war […]
unterscheidet sich Deutschland noch immer von klassischen Einwanderungsländern wie den USA

„Es würde der FDP gut tun, in die Opposition zu gehen“ – junge liberale

https://julis.de/es-wuerde-der-fdp-gut-tun-in-die-opposition-zu-gehen/

Anlässlich des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Rhein Zeitung“ aus Koblenz das folgende Interview. Die Fragen stellten Birgit Pielen und Johannes Bebermeier. Herr Kuhle, die FDP liegt in Umfragen bei 8 Prozent. Trotzdem sagen Sie, wie Parteichef Christian Lindner auch: Der Einzug in den Bundestag ist nicht sicher. Ist das die neue Bescheidenheit der FDP? […]
Das haben wir in den USA und in Großbritannien erlebt.

KUHLE-Interview für die „Rhein Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung-2/

Anlässlich des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Rhein Zeitung“ aus Koblenz für deren heutige Ausgabe das folgende Interview. Die Fragen stellten Birgit Pielen sowie Johannes Bebermeier. Herr Kuhle, die FDP liegt in Umfragen bei 8 Prozent. Trotzdem sagen Sie, wie Parteichef Christian Lindner auch: Der Einzug in den […]
Das haben wir in den USA und in Großbritannien erlebt.

Liberale Verantwortung für Europa und die Welt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-verantwortung-fuer-europa-und-die-welt/

I. Außenpolitik a. Grundsätze Die Außenpolitik stellt einen der wichtigsten und sensibelsten Bereiche staatlichen Handelns dar. Sie sollte immer auf die Schaffung von Frieden, die weltweite Einhaltung von Menschenrechten und die Verbreitung der Freiheit ausgerichtet sein. Wertgebundenheit, Verantwortung, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die Merkmale der liberalen Außenpolitik gewesen und sollen es auch weiterhin sein. In […]
An die Stelle des dominanten bipolaren Konfliktes zwischen den USA und der Sowjetunion