Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

5 Fragen – 5 Antworten: mit Prof. Dr. Edda Müller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dr-edda-mueller/

Professorin Dr. Edda Müller (1942 in Sorau/Niederlausitz geboren) ist Honorarprofessorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Neben zahlreichen politischen Stationen gehörte sie von  2005-2010 dem Beirat von Transparency International Deutschland an, deren Vorsitzende sie seit 2010 ist. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Bedeutung des ehrbaren Kaufmanns in der heutigen Zeit sowie mehr […]
mitschuldig am Vertrauensverlust in Wirtschaft und Politik und der Gefährdung unserer Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Whole School Approach – Ganzheitlicher Ansatz zur Schulentwicklung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/whole-school-approach-ganzheitlicher-ansatz-zur-schulentwicklung/

Die „Whole School Approach“-Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen gibt Impulse und Antworten, um die aktive Arbeit für den Klimaschutz und die Jugendbeteiligung in die Schule zu bringen. Für Fragen wie: „Was sind die ersten Schritte, um meine Schule klimaneutral aufzustellen?“ und „Wie nehme ich die Schulgemeinschaft mit, begeistere Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen?“ gibt es die […]
diese Weise können zukunftsrelevante Themen wie Klimaschutz, nachhaltiger Konsum, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungskonzept während Home-Office-Phase mit Medienpreis ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungskonzept-waehrend-home-office-phase-mit-medienpreis-ausgezeichnet/amp/

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt besondere Leistungen der Verlage Nach zwei Jahren, in denen der Medienpreis „Durchblick“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) digital verliehen wurde, fand die Preisverleihung am 05. Mai 2022 wieder in Präsenz statt. Bereits zum 17. Mal wurden Medienschaffende aus der Anzeigenblattbranche für ihre herausragende und innovative Arbeit in vier Kategorien ausgezeichnet. „Anzeigenblätter […]
Mihr stellte den wichtigen Beitrag, den Anzeigenblätter für Demokratie und Freiheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News, Hass und Klimakrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fake-news-hass-und-klimakrise/

„Aus großer Macht folgt große Verantwortung.“ Dieses Sprichwort wird häufig dann zitiert, wenn über jüngste Entwicklungen rund um die Social Media-Plattformen der großen Digitalkonzerne berichtet wird: Meta und X stellen das Faktenchecken in den USA ein, Regeln gegen Hassrede werden bei Meta gelockert und viele Big-Tech-Unternehmen verzeichnen trotz Klimakrise steigende Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig profitieren polarisierende Politiker:innen […]
Die Macht der Tech-Milliardär:innen wächst und stellt Demokratie und Gesellschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heißere Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heissere-zeiten-klima-und-gesellschaft-im-wandel/

Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der potenziellen Konflikte hervorruft. Gleichwohl bilden […]
Umweltschutz, Weiterbildung, Wirtschaftskunde, Sachgebietsübergreifende Medien Schlagworte Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kultur an der Schule – Erich Kästner-Gesamtschule Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kultur-an-der-schule-erich-kastner-gesamtschule-essen/amp/

Kultur an der Schule? Als Teil des regulären Unterrichts? Und dann auch noch finanzierbar? EKG – das EssenerKulturGespräch an der Erich Kästner – Gesamtschule in Essen 1200 Schülerinnen und Schüler einer Schule besuchen die renommierte Ausstellung Mathematik zum Anfassen vom Mathematikum in Gießen, zum Teil sogar mehrfach an verschiedenen Tagen, ohne dass auch nur eine […]
verantwortlichen, selbstbewussten Menschen zu erziehen, die in unserer Gesellschaft für Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Fotoset zur deutschen Geschichte von 1933 bis 1990 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ein-fotoset-zur-deutschen-geschichte-von-1933-bis-1990/

Unter dem Titel „Augenblick Geschichte!“ hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein neues Lernmedium für den (zeit-)geschichtlichen Unterricht herausgebracht. Es besteht aus 100 Fotos im DIN A4-Format. Sie umfassen den Zeitraum der deutschen Geschichte von 1933 bis 1990, also vom Beginn der nationalsozialistischen Diktatur bis zur Wiedervereinigung beider deutscher Staaten. Das Fotoset eignet […]
Die Fotos machen deutlich, was Diktaturen von einer Demokratie unterscheidet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden