Lehrfilme Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/category/lehrende/unterrichtshilfen/lehrfilme/
weiter lesen Wie die anderen beten weiter lesen Globalisierung und Soziale Demokratie
weiter lesen Wie die anderen beten weiter lesen Globalisierung und Soziale Demokratie
Begleitmaterial zur Augmented Reality-Anwendung weiter lesen Auf der Kippe weiter lesen Demokratie
Die Bildungsrepublik hat sich grundlegend verändert. Während alle Welt nur den Abiturboom sowie den Hauptschultod im Blick hatte, haben sich die Gemeinschaftsschulen mittlerweile zur ernsthaften Konkurrenz für Gymnasien entwickelt. wissensschule tauschte sich dazu mit Ryan Plocher aus. Herr Plocher, können Sie sich bitte unseren Leserinnen und Lesern einmal kurz vorstellen? Ich unterrichte seit 2014 […]
Zuletzt: Demokratie in einer heterogenen Gesellschaft lernt man am besten an heterogenen
Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre ein Projekt für Gleichberechtigung von Strohhalm e.V. „HEROES- Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre“ ist ein Projekt für Jungen aus Ehrenkulturen, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern einsetzen wollen. Das Projekt wird von dem Verein „Strohhalm e.V.“ getragen und existiert seit 2007 nach schwedischem Vorbild in […]
Unsere Projektthemen sind Gleichberechtigung, Demokratie, Menschenrechte, Selbstbestimmung
dieser Kategorie suchen Clear Bundestagswahl, das Klima und wir weiter lesen Demokratie
Unsere Schule für das Klima – Klimaschutzmaßnahmen für Schüler*innen weiter lesen Demokratie
Mobile Learning der Beruflichen Schule Uferstraße Hamburg weiter lesen Auslaufmodell Demokratie
Diskussionsanregungen zur politischen Bildung Anfang 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Durch den vorgezogenen Wahltermin sind wir unvermittelt in einen Winter-Wahlkampf gestolpert. Der Wettstreit um politische Ideen und Vorstellungen, die Wahlen und der anschließende friedliche Machtwechsel waren über viele Jahrzehnte Höhepunkte des demokratischen Prozesses. Doch wie sieht es bei dieser Wahl aus? Mit unserem neuen […]
Politische Bildung / Sozialkunde, Ethik, Umweltschutz Schlagworte politische Bildung, Demokratie
Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation Schüler*innen Helfen Leben sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2024 im Rahmen eines Auslandsfreiwilligendienstes sozial engagieren und für ein Jahr nach Südosteuropa möchten. Aber auch in Deutschland sind noch freie Plätze verfügbar. BELGRAD/RAHOVEC/TIRANA. „Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Insbesondere die Mitarbeit in der Organisation hat […]
sind die Arbeitsfelder breit und bieten unterschiedliche Zugänge zu den Themen Demokratie
Professorin Dr. Edda Müller (1942 in Sorau/Niederlausitz geboren) ist Honorarprofessorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Neben zahlreichen politischen Stationen gehörte sie von 2005-2010 dem Beirat von Transparency International Deutschland an, deren Vorsitzende sie seit 2010 ist. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Bedeutung des ehrbaren Kaufmanns in der heutigen Zeit sowie mehr […]
mitschuldig am Vertrauensverlust in Wirtschaft und Politik und der Gefährdung unserer Demokratie