Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Gregor Gysi: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gregor-gysi-5-fragen-5-antworten/amp/

Dr. Gregor Gysi (1948 in Berlin geboren) ist ein deutscher Rechtsanwalt und seit 2005 Fraktionsvorsitzender der Linkspartei. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Entscheidung Jura zu studieren, geringe Wahlbeteiligungen sowie Papst Franziskus Enzyklika aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, eine Ausbildung […]
Und man sollte die repräsentative Demokratie endlich ergänzen mit Elementen der direkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Jonathan Lessing – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jonathan-lessing/

Dass Jugendliche faul, politisch desinteressiert und nur im Internet unterwegs sind, sind nur einige Vorurteile der älteren Generations gegenüber jungen Menschen. Gleichzeitig ist es aber auch nicht verwunderlich, dass das Durchschnittsalter der Parteien bei rund 60 Jahren liegt. Jonathan Lessing (1996 in Remscheid geboren) hat eine Partei gegründet, die sich „Young European Spirit“, kurz  !YES […]
Länder wie Polen und Ungarn, die Themen wie Menschenrechte, Pressefreiheit und Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News, Hass und Klimakrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fake-news-hass-und-klimakrise/amp/

„Aus großer Macht folgt große Verantwortung.“ Dieses Sprichwort wird häufig dann zitiert, wenn über jüngste Entwicklungen rund um die Social Media-Plattformen der großen Digitalkonzerne berichtet wird: Meta und X stellen das Faktenchecken in den USA ein, Regeln gegen Hassrede werden bei Meta gelockert und viele Big-Tech-Unternehmen verzeichnen trotz Klimakrise steigende Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig profitieren polarisierende Politiker:innen […]
Die Macht der Tech-Milliardär:innen wächst und stellt Demokratie und Gesellschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Fotoset zur deutschen Geschichte von 1933 bis 1990 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ein-fotoset-zur-deutschen-geschichte-von-1933-bis-1990/amp/

Unter dem Titel „Augenblick Geschichte!“ hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein neues Lernmedium für den (zeit-)geschichtlichen Unterricht herausgebracht. Es besteht aus 100 Fotos im DIN A4-Format. Sie umfassen den Zeitraum der deutschen Geschichte von 1933 bis 1990, also vom Beginn der nationalsozialistischen Diktatur bis zur Wiedervereinigung beider deutscher Staaten. Das Fotoset eignet […]
Die Fotos machen deutlich, was Diktaturen von einer Demokratie unterscheidet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden