Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Ein Platz des Gedenkens beim FC St. Pauli – Erinnern gemeinsam gestalten – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/ein-platz-des-gedenkens-beim-fc-st-pauli

Das Jugendbildungsprojekt Bildung am Millerntor (BAM!) des FC St. Pauli-Museum 1910 e.V. konzipiert Workshops, die Schülerinnen und Schülern das Thema Erinnerungskultur näherbringen sollen.
Wichtigkeit von Freiheit und Gleichheit betonen und diese Werte als Basis unserer Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in Rostock – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/nachbericht-theaterversammlung-in-rostock

Die fünfte Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ fand am 6. November unter dem Titel „Freiheit als Lebensprojekt“ im Volkstheater Rostock statt. Die wissenschaftlichen und künstlerischen Impulse behandelten die Geschichte von Freiheit in der DDR und Ostdeutschland.
eine Kompromissgesellschaft – keine Konsensgesellschaft – das ist das Wesen von Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in München – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/theaterversammlung-in-muenchen

Am 5. Dezember 2024 fand die Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ in München statt. Auf der großen Bühne der Münchner Kammerspiele waren unter anderem Soziologe Armin Nassehi und Musikerin und Aktivistin Gündalein zu Gast.
Als DJ, Musiker und Aktivist verbindet er die Themen Freiheit und Demokratie mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Fundament unserer Freiheit: ein stabiler und gesunder Planet – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/das-fundament-unserer-freiheit-ein-stabiler-und-gesunder-planet

Prof. Dr. Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beschreibt in seinem Gastartikel, dass wir planetare Grenzen einhalten müssen, um unsere Freiheiten zu wahren.
Sie bedrohen schon heute und konkret unsere Gesellschaft, unsere Demokratie, unseren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden