Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Trierer Freiheitsbaum – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/trierer-freiheitsbaum

Im Projekt „Trierer Freiheitsbaum” der Universität Trier gestalten rund 30 Gruppen ihre eigenen Freiheitsbäume, mit denen sie ihre Vorstellungen, Ideen und Forderungen für eine stärkere freiheitlich-demokratische Gesellschaft ausdrücken.
die Menschen Freiheitsbäume als Zeichen für Freiheit, bürgerliches Engagement und Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Freiheit, Journalismus zu machen – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/von-der-freiheit-journalismus-zu-machen

Gewalt, Gefängnisstrafe, Hasskommentare: Übergriffe auf Journalistinnen und Journalisten nehmen zu. Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck. Gerade jetzt benötigen junge Medienbegeisterte ein starkes Netzwerk, um im Journalismus Fuß zu fassen.
unterworfene Presse ist Wesenselement des freiheitlichen Staates und für die moderne Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiheit und Verantwortung – Workshop zu NS-Terror und Widerstand – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/freiheit-und-verantwortung-workshop-zu-ns-terror-und-widerstand

Die historisch-politische Bildnerin Lara Myller lud Jugendliche aus der JVA Neustrelitz im Rahmen des Förderprojekts „Meine Freiheit. Deine Freiheit.“ zu einem Workshop ein. Im Gastbeitrag erzählt sie, wie sie den Termin erlebt hat.
“ ist ein Auftrag an uns alle, Demokratie– und Freiheitsrechte jeden Tag aufs Neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Würde und Freiheit sind untrennbar miteinander verknüpft“ – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/wuerde-und-freiheit-sind-untrennbar-miteinander-verknuepft

Diakon Ralf Knoblauch und Pater Christoph Wichmann OP verbindet die Kunstaktion „Würde unantastbar“. Im Interview sprechen sie über ihren Versuch, mehr Wertschätzung für die Würde aller Menschen zu schaffen.
entstanden, in diesem besonderen Jahr 2024 ein deutliches Zeichen für Menschenwürde und Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden