Zusammenland – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/zusammenland
Die Freiheit der Wissenschaft ist essenziell für eine funktionierende Demokratie.
Die Freiheit der Wissenschaft ist essenziell für eine funktionierende Demokratie.
Luise Drüke Francis Fukuyama, „Identität: Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie
Viersemestriges Weiterbildungsangebot richtet sich an alle Interessierten – auch ohne Abitur
Strukturen und deren Wandel (Geschlechterbeziehungen, Arbeitswelt, Digitalisierung, Demokratie
Bundesforschungsministerium fördert zehn Projekte zum Thema – eines davon unter maßgeblicher Beteiligung der Leibniz Universität
besonders im Internet und in den Sozialen Medien eine zunehmende Bedrohung für unsere Demokratie
Jubiläumsfeier mit Wissenschaftsminister Björn Thümler: Netzwerk EU-ReasoN und Forschungsprojekte stellen sich vor
Europa ist ein Projekt der Demokratie.
L3S erarbeitet Konzept
können Bürger die schier unbegrenzten Möglichkeiten des Internets nutzen, um die Demokratie
Herausforderung als Methode Challenge Based Learning in der Hochschullehre am Beispiel von Demokratie
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Verbund von Hochschulen und Forschungsinstituten / Zentrales Thema in der derzeitigen Corona-Krise
Göttingen, das Leibniz-Institut für Medienforschung Hamburg und das Institut für Demokratie
Leibniz Universität Hannover lädt Bürgerinnen und Bürger, Forschende und Lehrkräfte am 15. Mai 2025 ein zu einem Infotag rund ums Mitforschen
Gastvortrag gibt einen wissenschaftlichen Blick auf Citizen Science und darauf, warum die Demokratie
Leibniz Universität Hannover lädt Bürgerinnen und Bürger, Forschende und Lehrkräfte am 15. Mai 2025 ein zu einem Infotag rund ums Mitforschen
Gastvortrag gibt einen wissenschaftlichen Blick auf Citizen Science und darauf, warum die Demokratie