Mitreden. Mitwirken. Mitbestimmen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/97004
einander und setzen ihre gesellschaftliche Wirkmacht auch als Multiplikator*innen für Demokratie
einander und setzen ihre gesellschaftliche Wirkmacht auch als Multiplikator*innen für Demokratie
brauchen kein Mehr an zentralisierter, top-down Kommunikation, sondern ein Mehr an Demokratie
brauchen kein Mehr an zentralisierter, top-down Kommunikation, sondern ein Mehr an Demokratie
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wird gerade sehr viel Geld ausgegeben. Werden die Mittel klug genutzt, kann auch beim Klimaschutz viel erreicht werden. „Jetzt fehlt nur noch eine Invasion der Außerirdischen“, schrieb mir am Wochenende eine befreundete Journalistin.
unglücklich, schwächt das die Wirtschaft, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wird gerade sehr viel Geld ausgegeben. Werden die Mittel klug genutzt, kann auch beim Klimaschutz viel erreicht werden. „Jetzt fehlt nur noch eine Invasion der Außerirdischen“, schrieb mir am Wochenende eine befreundete Journalistin.
unglücklich, schwächt das die Wirtschaft, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wird gerade sehr viel Geld ausgegeben. Werden die Mittel klug genutzt, kann auch beim Klimaschutz viel erreicht werden. „Jetzt fehlt nur noch eine Invasion der Außerirdischen“, schrieb mir am Wochenende eine befreundete Journalistin.
unglücklich, schwächt das die Wirtschaft, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie
Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
(iii) Neben diesen wirtschaftspolitischen Aspekten hängen in Demokratien wichtige
Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
(iii) Neben diesen wirtschaftspolitischen Aspekten hängen in Demokratien wichtige
Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
(iii) Neben diesen wirtschaftspolitischen Aspekten hängen in Demokratien wichtige