Ortschaftsrat Unterjesingen https://www.tuebingen.de/gemeinderat/kp0040.php?__kgrnr=41
Universitätsstadt Tübingen
Ute Graepler-Mainka Demokratie und Umweltschutz Demokratie und Umweltschutz ordentliches
Universitätsstadt Tübingen
Ute Graepler-Mainka Demokratie und Umweltschutz Demokratie und Umweltschutz ordentliches
gewährleistet gesellschaftliche Teilhabe und ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Demokratie
gewährleistet gesellschaftliche Teilhabe und ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Demokratie
Politik zu bauen und dabei möglichst viele junge Menschen zu befähigen, sich für die Demokratie
Politik zu bauen und dabei möglichst viele junge Menschen zu befähigen, sich für die Demokratie
Politik zu bauen und dabei möglichst viele junge Menschen zu befähigen, sich für die Demokratie
Im Archiv der Eberhard Karls Universität Tübingen hat der Antiquitätenhändler und Grafik-Experte Thomas Metzen einen Schatz entdeckt – eine Sammlung von über 200 Karikaturen aus der Revolutionszeit um 1848. Anhand anschaulicher Beispiele aus diesem Album stellt er zusammen mit der Historikerin Marina Chernykh die Kunst der Karikatur vor. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auch in der Zeit um 1848, als die Demokratie noch in den Kinderschuhen steckte, wurde
Insgesamt 307 Personen kandidieren für den Tübinger Gemeinderat, der am 26. Mai 2019 gewählt wird. Der Gemeindewahlausschuss hat alle eingereichten Wahlvorschläge zugelassen. Es treten folgende neun Listen an:
DIE LINKE) Freie Demokratische Partei (FDP) Die PARTEI/Stammtisch „Unser Huhn“ DEMOKRATIE
TAKT wird als lokale Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „
„TAKT – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung“ ist eine lokale Partnerschaft für Demokratie