Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Jetzt für den Public-Value-Status bewerben! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-bewerbung-public-value

Vielfalt kann nur dann wirken, wenn sie auch sichtbar ist – genau das streben die Medienanstalten mit der Initiierung des nächsten Public-Value-Verfahrens an. Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben. Besonders…
Denn Demokratie braucht sichtbare mediale Vielfalt.

„Raus aus der Filterblase und dem Funkloch!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/raus-aus-der-filterblase-und-dem-funkloch

Die Bedeutung von Internet und Social Media für die politische Kommunikation war Gegenstand beim Thüringer Mediengespräch der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe Thüringen am 24. September 2019 in Erfurt. „Politische Kommunikation im Wahlkampf hat sich stark verändert. Für eine…
Für eine funktionierende Demokratie braucht es Regeln, aber vor allem kompetente

Themen der TLM-Versammlung vom 18. April 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-versammlung-18-april-2023

Neues Mitglied in der TLM-Versammlung Die Vorsitzende der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Dr. Ute Zacharias, bestätigte die ordnungsgemäße Entsendung von Dr. Carsten Rieder vom Gemeinde- und Städtebund Thüringen als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Er vertritt in Nachfolge von Ralf Rusch die kommunalen…
Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ Die Versammlung begrüßte

Neue Studie zu lokalen Informationsangeboten vorgestellt: Zeitungen und Rundfunk unverzichtbar für lokale Berichterstattung – Social Media und Amtsblätter kein Ersatz für Lokaljournalismus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/neue-studie-zu-lokalen-informationsangeboten

Klassische Medien und besonders die Lokalzeitungen sind immer noch die wichtigste Quelle lokaler und regionaler Information. Das zeigt eine neue Studie zu Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler und regionaler Informationsangebote in Thüringen, die am 10. Januar 2025 in Erfurt vorgestellt wurde. „Eine Mehrheit der Thüringer Bevölkerung ist…
Landesmedienanstalt (TLM): „Lokale Medien sind für die Meinungsbildung in unserer Demokratie

Themen der TLM-Versammlung vom 08. Februar 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-der-tlm-versammlung-vom-08-februar-2022

Neue Mitglieder in der TLM-Versammlung Die Vorsitzende der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, bestätigte die ordnungsgemäße Entsendung von Dr. Thomas Hartung MdL und Ralf Reichertz als neue Mitglieder in der TLM-Versammlung. Dr. Hartung MdL vertritt in der Nachfolge von Dr. Cornelia Klisch MdL die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag und wird im…
Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ Die Versammlung nimmt

Newscamp 2024: Schülerinnen und Schüler stärken ihre Nachrichtenkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-newscamp-2024

Am Montag, den 25. November 2024, fand im Parksaal des Steigerwaldstadions in Erfurt das „FUNKE Newscamp 2024“ statt, eine Veranstaltung, die von den FUNKE Medien Thüringen, der Initiative #UseTheNews und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) organisiert wurde. Rund 160 Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt und Erfurt nahmen an diesem…
mit Themen wie der Entstehung von Fake News, der Rolle des Journalismus in einer Demokratie

Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 13. Juli 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-13-juli-2021

30 Jahre TLM – Medienlandschaft in Thüringen zukunftssicher entwickeln und gestaltenAus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Versammlung die Entwicklung der Thüringer Medienlandschaft positiv bewertet. Mit dem Auf- und Ausbau kommerzieller und nichtkommerzieller Strukturen im dualen Rundfunksystem…
Lokaler und regionaler Rundfunk „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen

Themen der TLM-Versammlung vom 24. Oktober 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-versammlung-24-10-2023

TLM-Positionspapier zu Bombendrohungen gegen Presse und Rundfunk verabschiedetDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verurteilt anlässlich der aktuellen Bombendrohungen gegen Thüringer Privatradios in einem Positionspapier jegliche Aggression, Bedrohung und Einschüchterung gegen Presse und Rundfunkveranstalter. Das komplette…
TLM fordert die Verstetigung und Erweiterung des Aktionsplans „Lokale Vielfalt – Demokratie

Themen der TLM-Versammlung vom 22. April 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-versammlung-22042025

Neues Mitglied in der TLM-VersammlungDie Vorsitzende, Dr. Ute Zacharias, begrüßte Johannes Blasius als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Der Ministerialdirigent in der Thüringer Staatskanzlei vertritt im Gremium in der Nachfolge von Kathi Seefeld die Thüringer Landesregierung und wird im Rechtsausschuss mitarbeiten. Hinweis: Die…
Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ Die Versammlung stimmte