Materialien Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/materialien-medienbildung/seite/4
01.01.2019 – Materialien Medienbildung MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS – „Projekttage für Demokratie
01.01.2019 – Materialien Medienbildung MEDIEN-KOFFER gegen RECHTS – „Projekttage für Demokratie
Mit der „Mediencouch“ startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) nach „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ eine weitere Podcast-Reihe, die sich ausschließlich Themen der Medienbildung widmen wird. Über Medienbildung und das Heranwachsen mit Medien in einer digitalen Gesellschaft mit den Akteuren und Akteurinnen in der Medienpädagogik zu sprechen,…
Medienpolitisch engagiert er sich zu Herausforderungen des Internets mit Blick auf Demokratie
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Bodo Ramelow MdB, besuchte am 11. Juni 2025 die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Im Zentrum des Austausches mit TLM-Direktor Jochen Fasco standen zentrale Herausforderungen der digitalen Kommunikationswelt – von Hass und Hetze über Plattformregulierung bis hin zur Bedeutung lokaler Medienvielfalt…
„Die Demokratie steht unter Druck – nicht nur durch politische Extreme, sondern auch
Staatssekretär Udo Götze vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales traf sich am 13. April mit Vertreterinnen und Vertretern der Thüringer Landesmedienanstalt zu einem Kennenlerngespräch und zur Diskussion aktueller Themen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Herausforderungen von Desinformation, Hass und Hetze sowie…
zusammenstehen, um Desinformation und Hass im Internet zu bekämpfen und unsere Demokratie
Am 2. September 2019 werden sich pädagogische Fachkräfte in der Universität Erfurt im Rahmen einer Fachtagung damit befassen, wie Kinder und Jugendliche in den Kommentaren der Sozialen Netzwerke Abwertungen von Einzelnen oder Gruppen erkennen können. Die Tagung wird von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), dem Thüringer Institut für…
Rahmen der Tagung wird erstmals eine Materialsammlung mit dem Titel: „Kompetenz für Demokratie
test
Lesen 05.09.2019 – Allgemeine Medienthemen Lokale Vielfalt ist Grundpfeiler der Demokratie
ACHTUNG: Die Veranstaltung ist ausgebucht!„Politisch extreme Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft nehmen zu“ oder „Neue Dimensionen der Gewalt und der Hassrede“: Fast täglich können solche oder ähnliche Schlagzeilen den Medien entnommen werden. Diese Meldungen schockieren und trotzdem werden oft die alltäglichen Zeichen von Extremismus…
an diesem Tag präsentierten medienpädagogischen Materialsammlung „Kompetenz für Demokratie
Am 24. April 2025 veranstalteten Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in bewährter Kooperation die 19. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche. Thema der Online-Veranstaltung war „Macht und Meinung“. Interessierte aus Medien, Recht, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutierten über die Freiheit der…
Er verdeutlichte dabei die für die Demokratie konstituierende Funktion der Sicherung
TLM-Jahresempfang 2017 mit Landtagspräsident Carius und Medienstaatssekretär Krückels 150 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 30. Mai zum Jahresempfang der TLM im neuen Multifunktionsgebäude des Erfurter Steigerwaldstadions. Direktor Jochen Fasco und der Vorsitzende der Versammlung Johannes Haak konnten…
vor Ort: „Lokaler Medien- und Qualitätsjournalismus ist für eine funktionierende Demokratie
Die Bedeutung von Internet und Social Media für die politische Kommunikation war Gegenstand beim Thüringer Mediengespräch der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe Thüringen am 24. September 2019 in Erfurt. „Politische Kommunikation im Wahlkampf hat sich stark verändert. Für eine…
Für eine funktionierende Demokratie braucht es Regeln, aber vor allem kompetente