Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

An allen Thüringer Bürgerradios erstmals Volontärinnen und V – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/an-allen-thueringer-buergerradios-erstmals-volontaere

Die TLM hat mit finanzieller Unterstützung der Thüringer Landesregierung ein Volontärs-Programm für Thüringer Bürgerradios aufgelegt. Damit können junge Medienschaffende für ein Jahr an den sechs Bürgersendern Medien von der Pike auf erleben. Nach 100 Tagen zieht die TLM ein erstes, erfolgreiches Zwischenfazit für die personelle Verstärkung in…
Der „Aktionsplan Bürgermedien – Demokratie in Thüringen stärken“ der TLM wird finanziert

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Menschen und das Zusammenhalten einer Gesellschaft, also für den Bestand unserer Demokratie

Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/zukunft-lokaljournalismus-pm

Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde „Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen worden war. Ziel dieser Veranstaltung war, einmal mehr vor dem drohenden Aussterben des Lokaljournalismus aufgrund…
Pflicht zu nehmen, Ideen zu entwickeln, um den Journalismus als Stützpfeiler der Demokratie

Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2017 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienkompetenzpreis-mitteldeutschland-2017

Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten und der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) loben 2017 wieder gemeinsam einen Preis für die besten Medienkompetenzprojekte in den drei Ländern aus. Der MDR, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk…
eine unabdingbare Voraussetzung zur Teilhabe an unserer Gesellschaft, ja, an der Demokratie

„Mediendemokratie – erhalten, fördern, entwickeln“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mediendemokratie---erhalten-foerdern-entwickeln

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veröffentlicht ihren jährlichen Geschäftsbericht und gibt dadurch Auskunft über ihre Tätigkeitsfelder und die Herausforderungen der Medienwelt, die sich in einem enormen Veränderungsprozess befindet. Phänomene wie Hass, Mobbing und Extremismus haben in den Medien an Relevanz gewonnen. Die Medienaufsicht…
der Türkei mit Blick auf die Unabhängigkeit der Gerichte und die Folgen für die Demokratie

Vernetzung und Medienkompetenz für alle Altersgruppen im Fokus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/auftakt-fachstelle-2

Unter dem Motto „Vernetzen.Gestalten.Verändern.“ stellte sich am 19. Februar 2025 die deutschlandweit erste Fachstelle für Strategische Medienbildung in Erfurt vor. Die Einrichtung wird gemeinsam von der Thüringer Staatskanzlei (TSK), dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), dem Thüringer Ministerium für Soziales,…
TLM, ist umfassende Medienbildung auch ein wichtiger Fakt für die Sicherung der Demokratie

Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 14. September 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-14-september-2021

Deutschlands ältester Hochschulfunk an der TU Ilmenau bis 2025 lizenziertDer Verein „hsf Studentenradio e. V.“, Betreiber des ältesten Studentenradios Deutschlands, kann mit Zustimmung der TLM-Versammlung für weitere vier Jahre bis zum 30. September 2025 auf der bisher genutzten Ilmenauer UKW-Frequenz 98,1 MHz das Hörfunkspartenprogramm „Radio…
Erfolgreiche Zwischenbilanz beim „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen