Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fakt oder Fake!? – Sondersendetag des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM zum Safer Internet Day 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-oder-fake-sondersendetag-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-zum-safer-internet-day-2022

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2022 am 8. Februar statt. Rund um das Thema „#FitForDemocracy“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die TLM beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem Sondersendetag am Safer Internet Day…
unabhängige Medien leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Demokratie

Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreise Mitteldeutschland 2017 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/landesmedienanstalten-vergeben-rundfunkpreise-mitteldeutschland-2017

Wettbewerb für Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Zum 13. Mal vergibt die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) ihren Rundfunkpreis Mitteldeutschland für Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien. Damit würdigen die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten jährlich den…
Kommunikator von großer Wichtigkeit für die Medienlandschaft und damit wichtig für unsere Demokratie

Lokalfernsehen fördern und fordern! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lokalfernsehen-foerdern-und-fordern

„Wir müssen unsere Innovationskraft noch mehr im Programm zeigen!“ – Das Plädoyer von Mike Langer von altenburg.tv beim Schlusspanel des vierten Lokal-TV-Kongresses sorgte für großen Applaus unter den Teilnehmern. Bärbel Romanowski-Sühl, Medienrätin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ergänzte: „Ganz viele Politikerinnen und Politiker…
Das ist gefährlich für unsere Demokratie.

An allen Thüringer Bürgerradios erstmals Volontärinnen und V – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/an-allen-thueringer-buergerradios-erstmals-volontaere

Die TLM hat mit finanzieller Unterstützung der Thüringer Landesregierung ein Volontärs-Programm für Thüringer Bürgerradios aufgelegt. Damit können junge Medienschaffende für ein Jahr an den sechs Bürgersendern Medien von der Pike auf erleben. Nach 100 Tagen zieht die TLM ein erstes, erfolgreiches Zwischenfazit für die personelle Verstärkung in…
Der „Aktionsplan Bürgermedien – Demokratie in Thüringen stärken“ der TLM wird finanziert

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Menschen und das Zusammenhalten einer Gesellschaft, also für den Bestand unserer Demokratie

TLM Garant für Meinungsvielfalt auch in digitaler Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-garant-fuer-meinungsvielfalt-auch-in-digitaler-gesellschaft

Jahresempfang mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und VPRT-Vize Julian Geist Mehr als 200 Gäste folgten am 15. November der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Empfang anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Jochen Fasco, Direktor der TLM, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Bedeutung einer freien Mediengesellschaft und…
Anbietervielfalt, im Sinne der Mediennutzer einzutreten, weil das enorm wichtig ist für unsere Demokratie