Pressemitteilungen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seite/23
test
November findet die sechste Ausgabe der Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
test
November findet die sechste Ausgabe der Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Am 9. Januar 2025 trafen sich der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Kurt Dannenberg, und der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) in Gera. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Stärkung der regionalen Medienlandschaft, die Förderung von Medienkompetenz und die…
Beide Partner sind sich einig, dass eine lebendige Demokratie eine gestärkte Medienkompetenz
Die Bekämpfung von Desinformation, Hass und Hetze sowie Verschwörungsmythen und Manipulationen im Internet waren Schwerpunktthemen beim Besuch des Thüringer Ministers für Inneres und Kommunales und stellvertretenden Ministerpräsidenten Georg Maier in der TLM. Es ging bei dem Besuch um die aktuellen Herausforderungen und die Herangehensweise der…
Eine starke, wehrhafte Demokratie muss gegen die wachsende Desinformation und den
Parlamentarischer Abend der TLM am 24. Februar im Thüringer LandtagFreie und unabhängige Medien erfüllen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer demokratischen Gesellschaft. Die Erwartungen an sie und ihre Arbeit sind hoch. Immer mehr Kritik wird laut. Um aktuelle Entwicklungen, Handlungsfelder und mögliche Konsequenzen für…
unabhängiges, vielfältiges Medienangebot ist für die öffentliche Meinungsbildung in einer Demokratie
Rund 150 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 22. August 2019 zu ihrem Jahresempfang im Kressepark Erfurt. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der Versammlung Dr. Ute Zacharias hießen zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft willkommen. „Hass und Hetze im…
„Demokratie braucht den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk ebenso wie leistungsfähige
Rund 30 Volontärinnen und Volontäre aus Thüringer Zeitungsverlagen, Hörfunk- und Fernsehanstalten trafen sich am 10. November erstmals in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes in der TLM stand im Beisein von Führungskräften ganz im Zeichen des medienübergreifenden Themas „KI im Journalismus“. …
Richard Gutjahr zu möglichen Gefahren für die Demokratie durch KI und Deep Fakes:
Im comcenter Brühl in Erfurt wurde heute der Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 – Hörfunk von der Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) an die besten privaten Radiomacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verliehen. Der Einladung der drei Landesmedienanstalten zur feierlichen Preisverleihung waren ca. 200…
Informationen von großer Wichtigkeit für die Medienlandschaft und damit wichtig für unsere Demokratie
Bürgermedienlandschaft im Umbau/verstärkt Medienbildungsangebote im Freistaat Das neue Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG) wird ein Jahr alt. Nach mehrjähriger Diskussion und ohne Gegenstimmen beschloss der Thüringer Landtag im letzten Sommer noch kurz vor der anstehenden Landtagswahl das Regelwerk, das am 30. Juli 2014 in Kraft…
sind weiterhin aufgerufen, sich in ihren Bürgersendern zu engagieren und, für eine Demokratie
Im Jahr 2025 finden die Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien zum vierten Mal in Folge statt und haben sich als feste Instanz etabliert. Vom 5. bis 9. Mai bieten sie erneut Raum für kritische Auseinandersetzung und Dialog. Politische und gesellschaftliche Ereignisse stellten uns vor besondere Herausforderungen:…
sowie zahlreiche Aktionen des MDR anlässlich der ARD-Initiative „FaktenSicher für Demokratie
Im comcenter Brühl in Erfurt wurde heute der Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 – Hörfunk von der Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) an die besten privaten Radiomacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verliehen. Der Einladung der drei Landesmedienanstalten zur feierlichen Preisverleihung waren ca. 200…
Informationen von großer Wichtigkeit für die Medienlandschaft und damit wichtig für unsere Demokratie