Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Mit Medienbildung gegen Desinformation – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-medienbildung-gegen-desinformation

Wenige Wochen nach seinem Amtsantritt besuchte Staatssekretär Prof. Dr. Winfried Speitkamp die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). TLM-Direktor Jochen Fasco freute sich über den hochrangigen Gast und nutzte den Informationsbesuch des Bildungspolitikers, um über Themen und Arbeitsfelder der Medienbehörde und vielfältige Kooperationsansätze zu…
sehr Desinformation, Hass und Hetze den öffentlichen Dialog prägen und für die Demokratie

Spitzenvertreter der Fraktion DIE LINKE in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles-2/pressemitteilungen/spitzenvertreter-der-fraktion-die-linke-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Moderne Medienaufsicht, Medienbildung und die Bedeutung der Sicherung lokaler Vielfalt in der demokratischen Mediengesellschaft waren Schwerpunktthemen des Informationsbesuchs von Steffen Dittes MdL, Vorsitzender der Landtagsfraktion DIE LINKE in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Begleitet wurde er vom Parlamentarischen Geschäftsführer…
Dittes MdL sieht die wachsende Bedeutung der Arbeit der Landesmedienanstalten „Demokratie

Aktuell veröffentlichter Geschäftsbericht 2022 der Thüringer Landesmedienanstalt beschreibt vielfältige Tätigkeitsfelder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-geschaeftsbericht-2022-pm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veröffentlicht jährlich ihren Geschäftsbericht und gibt darin Auskunft über die gesamte Bandbreite ihrer Tätigkeit in Thüringen und darüber hinaus. Der gerade erschienene Geschäftsbericht für das Jahr 2022 hat aus aktuellem Anlass das Thema „Hass, Hetze und Desinformation im Netz“ zum Schwerpunkt, um die…
„Fake News, Hass, Hetze und Desinformation sind Lochfraß unserer Demokratie.

Wartburg-Radio in Eisenach erhält Bürgerradio-Lizenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wartburg-radio-in-eisenach-erhaelt-buergerradio-lizenz

Die Umwandlung ins neue Thüringer Bürgermedienmodell ist abgeschlossenTLM-Direktor Jochen Fasco übergab am 17. Dezember 2015 im Beisein vieler Mitglieder des Trägervereins des Offenen Hörfunkkanals Eisenach e. V. die neue Lizenz für das Wartburg-Radio 96.5 an den Vorsitzenden Volker Weber. Ab 1. Januar 2016 wird Wartburg-Radio 96,5 nicht mehr…
Medienvielfalt ist ein Stützpfeiler unserer Demokratie.“ Hinweis: Die Novelle des

Bürgermedien – Vielfaltsgaranten in der Medienlandschaft Thüringens – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/buergermedien---vielfaltsgaranten-in-der-medienlandschaft-thueringens

Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) trafen sich am 24. September die Thüringer Bürgermedien-Macher und Medienbildungs-Akteure mit Vertretern der Landesregierung, der TLM-Versammlung sowie weiteren Gästen zu einem „TLM-update“ im Erfurter Kressepark. Geboten wurde Gelegenheit, sich analog miteinander auszutauschen, die…
würdigte den im letzten Jahr auf den Weg gebrachten „Aktionsplan Bürgermedien – Demokratie

Mit Medienbildung fit für Herausforderungen der Zukunft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-medienbildung-fit-fuer-herausforderungen-der-zukunft

Die Vielfalt lokaler Medien im Freistaat Thüringen zu erkunden und über die Auswirkungen der Corona-Pandemie mit den Medienmachern ins Gespräch zu kommen, ist das Ziel einer mehrtägigen Sommertour des Thüringer Medienstaatssekretärs Malte Krückels in den nächsten Tagen. Dabei stehen Lokalfernsehsender und Bürgerradios in Altenburg, Eisenach,…
Auch die Thüringer Staatskanzlei fördert mit dem Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie

Die Bedeutung freier Medien den Bürgern nahebringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-bedeutung-freier-medien-den-buergern-nahebringen

Petitionen, Anfragen und Kritik an Medieninhalten sowie Ärger über die Pflicht zum Rundfunkbeitrag sind nicht selten Themen, mit denen sich auch der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen, Dr. Kurt Herzberg, konfrontiert sieht. Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) informierte er sich über die Arbeit dieser staatlich…
Genau wie die Verkehrsinfrastruktur brauche die Demokratie verlässliche und belastbare

Vernetzung und Medienkompetenz für alle Altersgruppen im Fokus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/auftakt-fachstelle-2

Unter dem Motto „Vernetzen.Gestalten.Verändern.“ stellte sich am 19. Februar 2025 die deutschlandweit erste Fachstelle für Strategische Medienbildung in Erfurt vor. Die Einrichtung wird gemeinsam von der Thüringer Staatskanzlei (TSK), dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), dem Thüringer Ministerium für Soziales,…
TLM, ist umfassende Medienbildung auch ein wichtiger Fakt für die Sicherung der Demokratie