SPD.de: Planmaking (noch nicht geschafft) https://www.spd.de/jetztgemeinsamwahltagplanen
Jetzt Wahltag planen!
ihre Stimme wichtig ist und leistest damit gleichzeitig einen Beitrag für unsere Demokratie
Jetzt Wahltag planen!
ihre Stimme wichtig ist und leistest damit gleichzeitig einen Beitrag für unsere Demokratie
Heute ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Im Interview mit SPD.de erklärt Karl Finke, Vorsitzender der AG Selbst Aktiv, die Entstehung des Tages und warum es heute wichtig ist, sich im Bereich Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu engagieren.
Daran muss sich eine Demokratie messen lassen.
Europa muss jetzt beweisen, dass es in schwerer Zeit solidarisch zusammensteht.
Das wäre am Ende für keinen Staat von Vorteil, und es würde die Demokratie auf dem
Am Donnerstag beginnt der Bundesparteitag der SPD in Berlin. Er steht unter dem Motto: Deutschlands Zukunft. Sicher. Gerecht. Weltoffen. „Wir werden eine SPD erleben, die zukunftsorientiert und den Menschen ein verlässlicher Partner ist“, so der Ausblick von Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag.
Weitere inhaltliche Schwerpunkte sieht die SPD-Generalsekretärin in der Stärkung der Demokratie
Am Donnerstag beginnt der Bundesparteitag der SPD in Berlin. Er steht unter dem Motto: Deutschlands Zukunft. Sicher. Gerecht. Weltoffen. „Wir werden eine SPD erleben, die zukunftsorientiert und den Menschen ein verlässlicher Partner ist“, so der Ausblick von Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag.
Weitere inhaltliche Schwerpunkte sieht die SPD-Generalsekretärin in der Stärkung der Demokratie
SPD-Chef Lars Klingbeil sieht im russischen Überfall auf die Ukraine eine „Zeitenwende“ für Europa und die internationale Friedensordnung. „Wir haben mit dem Ausbruch des Krieges eine neue sicherheitspolitische Gewissheit, auf die wir reagieren müssen.“
durch Putins Angriffskrieg fordert unsere Fähigkeit heraus, den Schutz unserer Demokratie
Gegen Rassismus und Kulturalismus Konsequent fĂźr Freiheit und Demokratie: Diese
Nach den schweren Wahlniederlagen in Bayern und Hessen will die SPD-Spitze die Erneuerung der Partei beschleunigen und für eine klare Handschrift der SPD in der großen Koalition sorgen. „Wir werden jetzt Tempo machen“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Montag in Berlin.
„Wir wollen in Europa Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat bewahren.
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark.
Starke Demokratien für ein resilientes Europa: Europa muss Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Zum Tod des ehemaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
kommenden Jahren in seinen politischen Ämtern und Funktionen an der Gestaltung der Demokratie