Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

SPD.de: Kevin Kühnert in Baden-Württemberg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/kevin-kuehnert-in-baden-wuerttemberg/31/01/2024

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kommt nach Baden-Württemberg. In Heilbronn hält er eine Rede auf dem Jubiläumsempfang, in Stuttgart sprich er über Europa und aktuelle Herausforderungen. In Hochdorf hält er ein Grußwort. Gemeinsam mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken würdigt der Generalsekretär den Kreisverband in Freudenstadt, der besonders erfolgreich neue Mitglieder geworben hat. In Göppingen schließlich nimmt Kevin Kühnert am traditionellen Neujahrsempfang teil.
Kevin Kühnert im Gespräch in Stuttgart „Krisen in unserer Zeit – Was kann Demokratie

SPD.de: Fest an der Seite von Ekrem İmamoğlu: SPD-Delegation nimmt an Solidaritätsveranstaltung der Schwesterpartei CHP teil

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fest-an-der-seite-von-ekrem-i%CC%87mamoglu-spd-delegation-nimmt-an-solidaritaetsveranstaltung-der-schwesterpartei-chp-teil/04/04/2025

Am heutigen Freitag reist eine SPD-Delegation um die stellvertretende Parteivorsitzende Serpil  Midyatli und die Abgeordneten des Bundestages  Derya Türk-Nachbaur und Serdar Yüksel nach Ankara, um mit anderen europäischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an einer großen Solidaritätskundgebung für Ekrem İmamoğlu teilzunehmen. Seit über zwei Wochen sitzt der Istanbuler Oberbürgermeister in der Türkei in politischer Haft. Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil ist seither in engem Austausch mit seinem türkischen Amtskollegen, Özgür Özel und hatte ihm die Unterstützung der SPD zugesagt.
Präsident Erdoğan scheint vergessen zu haben, dass man in einer Demokratie nicht

SPD.de: Bullmann: Mit vereinten Kräften für ein faireres und gerechteres Europa

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bullmann-mit-vereinten-kraeften-fuer-ein-faireres-und-gerechteres-europa/17/10/2018

Katarina Barley und Udo Bullmann werden zusammen die Führung des Europawahlkampfs der SPD übernehmen. Dazu erklärt der Vorsitzende der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament, Udo Bullmann:Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam in einer starken Doppelspitze mit Katarina Barley in Richtung Europawahl starten! Andrea Nahles und ich waren uns frühzeitig einig, dass wir die deutsche Justizministerin als Spitzenkandidatin gewinnen wollen. Das wird eine klasse Zusammenarbeit! Ich freue mich auf die Auseinandersetzung
herausragender Bedeutung für die Zukunft unseres Kontinents und für die Zukunft der Demokratie

SPD.de: Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt – Nach den desaströsen Landtagswahl-Ergebnisse: Kurskorrektur und -klarheit und schonungslose Aufarbeitung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-fuer-migration-und-vielfalt-nach-den-desastroesen-landtagswahl-ergebnisse-kurskorrektur-und-klarheit-und-schonungslose-aufarbeitung/02/09/2024

Nach den desaströsen Ergebnissen der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen meldet sich die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD zu Wort. Die AG zeigt sich tief besorgt über die Ergebnisse insgesamt, aber insbesondere der SPD und ruft zu einer intensiven Aufarbeitung und einer klaren politischen Neuausrichtung auf.
Migration und Vielfalt, erklärt: „Das heutige Ergebnis ist der x-te Weckruf für unsere Demokratie

SPD.de: „Ein großer, mutiger demokratischer Schritt“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-grosser-mutiger-demokratischer-schritt/03/12/2019

Baff, Alarm, Weltuntergang: Nach dem Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans in der Mitgliederbefragung zum SPD-Parteivorsitz sehen Teile von Politik und Medien die SPD wieder am Abgrund. Doch das Gegenteil ist der Fall, wie einige Kommentatoren bestätigen. Wir haben die wichtigsten Pressestimmen für euch gesammelt.
machen auf eine Debatte über Alternativen zum Merkelismus.“ Es ginge nun darum, „der Demokratie

SPD.de: ASJ – Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes und des demokratischen Rechtsstaats

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-resilienz-des-bundesverfassungsgerichtes-und-des-demokratischen-rechtsstaats/22/12/2024?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ)Ein großer Schritt für die Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes und des demokratischen Rechtsstaats
Draheim und Harald Baumann-Hasske, Vorsitzende der ASJ: „Es ist ein guter Tag für Demokratie

SPD.de: ASJ – Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes und des demokratischen Rechtsstaats

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-resilienz-des-bundesverfassungsgerichtes-und-des-demokratischen-rechtsstaats/22/12/2024

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ)Ein großer Schritt für die Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes und des demokratischen Rechtsstaats
Draheim und Harald Baumann-Hasske, Vorsitzende der ASJ: „Es ist ein guter Tag für Demokratie

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Jutta Limbach

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-jutta-limbach/12/09/2016

Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Jutta Limbach. Eindrucksvolle 54 Jahre war sie Mitglied unserer Partei. Mit ihrer Leidenschaft für Freiheit und Gerechtigkeit sah sie sich „als Geschöpf einer frauenbewegten Herkunft“.
Zu einer durchsetzungsstarken und charmanten Botschafterin für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit

SPD.de: Gemeinsame Erklärung der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und des Vorsitzenden des Zentralrats der Sinti und Roma Romani Rose

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gemeinsame-erklaerung-der-spd-vorsitzenden-andrea-nahles-und-des-vorsitzenden-des-zentralrats-der-sinti-und-roma-romani-rose/31/08/2018

Am 29. August 2018 trafen sich der Vorsitzende des Zentralrates der Sinti und Roma, Romani Rose und die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles für einen intensiven Gedankenaustausch.
Rechtsstaates, und wer Minderheiten stigmatisiert und angreift, der zielt damit auf unsere Demokratie