Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

SPD.de: Arbeitskreis Säkularität und Humanismus – Die Säkularen und Humanisten der SPD begrüßen die Pläne zur Ablösung der Staatsleistungen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitskreis-saekularitaet-und-humanismus-die-saekularen-und-humanisten-der-spd-begruessen-die-plaene-zur-abloesung-der-staatsleistungen/19/09/2024

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik hat eine deutsche Regierung den Mut, die über 100-jährigen Staatsleistungen an die Kirchen abzulösen. Das erklärten die bei der Jahrestagung des Arbeitskreises Säkularität und Humanismus in der SPD am Wochenende in Bonn einstimmig wiedergewählten Sprecherinnen, Sabine Smentek (Staatssekretärin a. D.), und Carmen Wegge, MdB. Damit komme die Regierung Scholz auch dem Wunsch vieler Kirchenmitglieder nach, den Weg für eine Entscheidung der Länder frei zu machen, dieses bedingungslose Grundeinkommen der Kirchen durch grundgesetzkonforme Regelungen abzulösen. In einer einstimmig gefassten Resolution hatte die Mitgliederversammlung darauf hingewiesen, dass gerade die Bundesländer stets beklagt hatten, dieser Vorschrift im Grundgesetz nicht nachkommen zu können, solange der Bundestag kein entsprechendes Grundsätzegesetz erlässt.
, über die Verantwortung von Religionen, Weltanschauungen und Säkularen für die Demokratie

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Eine Million Migrant:innen wählen in Bayern mit

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-eine-million-migrantinnen-waehlen-in-bayern-mit-/22/09/2023

Eine Million Menschen mit Migrationsbiografie in Bayern sind wahlberechtigt. Unter ihnen: SPD-Kandidat:innen für die Landtagswahl am 8. Oktober. Auf einer Wahlkampfaktion in der Münchner Innenstadt diskutieren sie mit den Menschen über die Gefahr von rechts, über gelungene Integrationspolitik – und alles, was unter den Nägeln brennt. Mit dabei ist auch die Co-Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Stella Kirgiane-Efremidou.
Das ist eine gefährliche Entwicklung für unsere Demokratie und Republik, nicht nur

SPD.de: Erklärung der beiden SPD-Vorsitzenden Bärbel Bas und Lars Klingbeil zum Tod des ehemaligen DGB-Chefs Michael Sommer

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/erklaerung-der-beiden-spd-vorsitzenden-baerbel-bas-und-lars-klingbeil-zum-tod-des-ehemaligen-dgb-chefs-michael-sommer-/01/07/2025

Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,zum Tod des ehemaligen DGB-Chefs Michael Sommer erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Bärbel Bas und Lars Klingbeil:
Wir verlieren mit Michael Sommer einen engagierten Mitstreiter für die soziale Demokratie

SPD.de: SPD tritt #unteilbar-Bündnis bei

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gemeinsame-pressemitteilung-der-spd-sachsen-und-des-spd-parteivorstandes-spd-tritt-unteilbar-buend/19/07/2019

Der Landesvorstand der SPD Sachsen und das Präsidium der SPD haben beschlossen, dem Bündnis #unteilbar Sachsen beizutreten. Es setzt sich für eine offene und freie Gesellschaft, für Solidarität statt Ausgrenzung ein und wird am 24. August 2019 eine Groß-Demonstration in Dresden im Vorfeld der Landtagswahl 2019 durchführen.
Unsere Demokratie und unsere Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit.

SPD.de: SPD-Ostbeauftragter Dulig: Hirte hat sich zum Claqueur des Tabubruchs gemacht und muss zurücktreten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ostbeauftragter-dulig-hirte-hat-sich-zum-claqueur-des-tabubruchs-gemacht-und-muss-zuruecktreten/06/02/2020

Zu der Debatte um die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens durch AfD, CDU und FDP erklärt der Ostbeauftragte der SPD, Sachsens SPD-Chef Martin Dulig.„Christian Hirte muss vom Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung zurücktreten. Andernfalls muss Bundeskanzlerin Merkel ihn entlassen.
FDP und Union haben der Demokratie durch ihr Handeln in Thüringen schweren Schaden