Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

SPD.de: Unser Versprechen: Solidarität

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-versprechen-solidaritaet/22/04/2018

Die erste Frau an der Spitze der SPD. Und der Start in die inhaltliche und organisatorische Erneuerung. Die SPD schreibt ein neues Kapitel Parteigeschichte. Es geht um den Mut zum Fortschritt und um Solidarität als leitende Idee auf die großen Herausforderungen der Zeit.
auch einen ersten Baustein für die Erneuerung der Partei: Mehr Diskussion, mehr Demokratie

SPD.de: Nie wieder – die Lehren aus dem 8. Mai 1945

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nie-wieder-die-lehren-aus-dem-8-mai-1945/07/05/2020/?acceptCookiePolicy=1

Vor 75 Jahren endete der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg. Wir gedenken aller Opfer dieses sinnlosen, barbarischen Mordens und Tötens. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
rechts und rechtsaußen zeigen, wie wichtig eine starke Stimme für Freiheit und Demokratie

SPD.de: Bundesarbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt: 30 Jahre Mölln – Gedenken und Auftrag

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundesarbeitsgemeinschaft-migration-und-vielfalt-30-jahre-moelln-gedenken-und-auftrag/22/11/2022

Zum Jahrestag der rassistischen, mörderischen Anschläge von Mölln erklären die Bundesvorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Stella Kirgiane-Efremidou und Aziz Bozkurt:
Anteilnahme im Rahmen der Prozesse verdeutlichen sehr genau, wer die Feinde unserer Demokratie

SPD.de: Olaf Scholz auf dem Ostkonvent der SPD: „Ostdeutschland braucht endlich die faire Chance auf einen Vorsprung Ost“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/olaf-scholz-auf-dem-ostkonvent-der-spd-ostdeutschland-braucht-endlich-die-faire-chance-auf-einen-v/30/05/2021

Unter dem Motto „Für Ostdeutschland. Für Dich.“ fand am Sonntag, 30 Mai, der erste digitale Ostkonvent der SPD statt. Spitzenpolitiker*innen aller ostdeutschen Bundesländer kamen zusammen und diskutierten gemeinsam in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle (Saale). Besonders im Fokus standen dabei die anstehenden Wahlen in Sachsen-Anhalt (6. Juni), Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, ggf. Thüringen und die Bundestagswahl im September. Per Livestream wurde die Veranstaltung übertragen und Interessierte konnten sich mit Fragen zu Wort melden. In Halle selbst kamen nur die Politiker*innen unter Einhaltung des Hygienekonzepts zusammen.
warnte sie: „Das Problem ist nicht, dass die Ostdeutschen angeblich „nicht in der Demokratie