SPD.de: 2018 | Nahles wird Parteivorsitzende https://www.spd.de/160-jahre/2018-nahles-wird-parteivorsitzende?acceptCookiePolicy=1&cHash=e797e39a56412e36eefc8ae215a3b250
„Mehr Demokratie leben“ Lasst uns frei nach Willy Brandt „mehr Demokratie
„Mehr Demokratie leben“ Lasst uns frei nach Willy Brandt „mehr Demokratie
Innenministerin Nancy Faeser tritt an gegen rechte Hetze und Gewalt – im Netz und auf der Straße. Einen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus will sie bis Ostern vorlegen.
Nancy Faeser die Warnung vor dem Rechtsextremismus als „größte Bedrohung für unsere Demokratie
Der Bundesvorstand der AG Migration und Vielfalt in der SPD verurteilt die Zusammenarbeit von CDU, FDP und AfD im thüringischen Landesparlament scharf und erklärt:
von CDU, FDP und AfD im thüringischen Landesparlament scharf und erklärt: „Die Demokratie
Die Demokratie gibt sich selber auf.
Dieser Text ist unser Wahl-Programmfür die Bundestags-Wahl.Der Text ist in Leichter Sprache.
und Mobil-Funk Wirtschaft und Arbeit Menschen aus anderen Ländern Vielfalt Demokratie
Informiere dich über die Grundsatzerklärung der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), die vom SPE-Rat am 24. November 2011 verabschiedet wurde. Die Grundlagen für unsere Politik.
Die Demokratie ist die Voraussetzung für ihre volle Entfaltung.
Er verstand die SPD als "Freiheitsbewegung" und warnte: "Demokratie
Er verstand die SPD als "Freiheitsbewegung" und warnte: "Demokratie als eine den
Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte.
Für Anstand und Demokratie in Deutschland. Es ist noch nicht zu spät.
Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte.
Für Anstand und Demokratie in Deutschland. Es ist noch nicht zu spät.
Plädoyer für eine neue progressive Bildungsbewegung Auf Einladung von Oliver Kaczmarek, MdB, Beauftragter des SPD-Parteivorstandes für Bildungspolitik und Ties Rabe, Koordinator der SPD geführten Länder in der Kultusministerkonferenz kamen gestern und heute sozialdemokratische Bildungs- und Wissenschaftspolitiker_innen aus Bund und Ländern im Willy-Brandt-Haus zusammen. Auf dieser Tagung ist die folgende Erklärung verabschiedet worden:
Der Klimawandel und die Gefährdung unserer Demokratie von Rechts erfordern neue Antworten