Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

SPD.de: Die liberalen und weltoffenen Polinnen und Polen sind nicht alleine

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/die-liberalen-und-weltoffenen-polinnen-und-polen-sind-nicht-alleine/13/07/2020

Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Polen erklärt der SPD-Europabeauftragte Udo Bullmann: „Aller Voraussicht nach haben lediglich 51 Prozent der polnischen Wählerinnen und Wähler Präsident Andrzej Duda im Amt bestätigt. Dieses denkbar knappe Ergebnis zeigt: Die Zeit, in der die rechts-nationalistische Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) einfach durchregieren kann, ist vorbei. Dudas Herausforderer Rafal Trzaskowski von der liberal-konservativen Bürgerkoalition war mit einem klar pro-europäischen Programm angetreten und konnte vor allem in jungen Wählerschichten große Mehrheiten erringen. Die Gesellschaft in Polen steht vor einer Zerreißprobe und die Ereignisse der letzten Wochen lassen wenig Hoffnung zu, dass die PiS das verhindern möchte.
nach ihrer offiziellen Schließung, sind kein gutes Zeichen für eine europäische Demokratie

SPD.de: Martin Schulz zum Tod von Heiner Geißler

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-zum-tod-von-heiner-geissler/12/09/2017

Zum Tod von Heiner Geißler erklärt der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz: Mit Heiner Geißler verliert Deutschland eine einzigartige politische Persönlichkeit, einen streitbaren Geist und klugen Analytiker der Bonner und der Berliner Republik.
Er diente unserem Land, der Demokratie und seiner Partei, der CDU, in vielen wichtigen

SPD.de: „Es gibt eine Menge Fragen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-gibt-eine-menge-fragen/07/02/2020

Die SPD-Spitze sieht die große Koalition durch die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen beschädigt. „Es gibt eine Menge Fragen, die beantwortet werden müssen, um das Vertrauensverhältnis zu klären“, sagte die Parteichefin Saskia Esken der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit wüssten sie nicht, „woran wir sind mit der CDU“. Um das zu klären, hat die SPD für Samstag einen Koalitionsausschuss durchgesetzt. Das Doppel-Interview im Wortlaut.
Entscheidend ist doch die Frage, ob die Demokratie Gewinner oder Verlierer sein wird

SPD.de: ASF: Gleichstellung statt Blumen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-gleichstellung-statt-blumen/07/03/2019

In den letzten Jahren ist es zu beobachten, dass die Blumengeschäfte aus dem 8. März, dem Internationalen Frauentag, am liebsten einen zweiten Valentinstag machen würden. Blumen für Frauen sind das Ziel vieler Werbeschilder und natürlich Umsatz in den Kassen. Als Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) stellt Maria Noichl für die SPD Frauen klar: Der Internationale Frauentag ist ein weltweiter Aufruf zum Kampf für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter. An alle Männer: Pralinen, Gedichte oder Blumen sind an diesem Tag völlig unangemessen.
Nur auf dem Boden der Demokratie können Frauenrechte dauerhaft wachsen und gedeihen

SPD.de: 125. Geburtstag von Kurt Schumacher

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/125-geburtstag-von-kurt-schumacher/13/10/2020

Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans erinnern an Kurt Schumacher: Vor 125 Jahren wurde Kurt Schumacher am 13. Oktober 1895 in Culm (heute Chełmno) geboren. Als erster Parteivorsitzender der SPD nach dem 2. Weltkrieg baute er die SPD in den westlichen Besatzungszonen auf und führte sie, wie auch die Bundestagsfraktion, bis zu seinem Tod 1952.
„Der Kampf um die Demokratie“, so der Titel seiner Grundsatzrede auf der Wennigser

SPD.de: Martin Dulig als SPD-Ostbeauftragter bestätigt: Viel erreicht, viel vor Richtung Vorsprung Ost

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-dulig-als-spd-ostbeauftragter-bestaetigt-viel-erreicht-viel-vor-richtung-vorsprung-ost/19/03/2024

Martin Dulig, am Samstag als Ostbeauftragter der SPD im Amt bestätigt, will den Schwung der errungenen Erfolge für Ostdeutschland nutzen, um gegen alle Gefahren weiter am Ziel Vorsprung Ost zu arbeiten.
Für die SPD ist die Verteidigung der Demokratie Teil unserer historischen Verantwortung