SPD.de: Beschluss Wahlbeteiligung stärken https://www.spd.de/ueber-uns/archivierte-seiten/bundesparteitag-2015/beschluesse/beschluss-wahlbeteiligung-staerken
/weniger Beschluss Wahlbeteiligung stärken photothek/ Thomas Köhler „Unsere Demokratie
/weniger Beschluss Wahlbeteiligung stärken photothek/ Thomas Köhler „Unsere Demokratie
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität und unserem täglichen Einsatz für unsere Demokratie
Ein historischer Schritt mit immenser Bedeutung für die Entwicklung von Demokratie
Rechtsextremistische und rassistische Anschläge haben das Land erschüttert. Die Regierung hat einen umfassenden Maßnahmenkatalog beschlossen, mit dem Rechtsextremismus und Rassismus bekämpft werden sollen.“ Wir werden uns auch diesem Versuch der rechtsextremen Szene entgegenstellen, die bürgerliche Gesellschaft zu unterwandern. Kein Fuß breit!“, sagt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Ein Namensbeitrag.
auch wesentliche Weichenstellungen für ein Gesetz zur Förderung einer wehrhaften Demokratie
Die Bundesregierung will hart gegen Rechtsextremismus vorgehen. Innenministerin Nancy Faeser hat dafür einen Aktionsplan vorgestellt. Unter anderem geht es darum, Extremisten zu entwaffnen und rechte Netzwerke zu zerschlagen.
ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa Innenministerin Nancy Faser: „Unsere Demokratie
Die Bundesregierung will hart gegen Rechtsextremismus vorgehen. Innenministerin Nancy Faeser hat dafür einen Aktionsplan vorgestellt. Unter anderem geht es darum, Extremisten zu entwaffnen und rechte Netzwerke zu zerschlagen.
ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa Innenministerin Nancy Faser: „Unsere Demokratie
In der Wendezeit engagiert sie sich in der Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“ und
In der Wendezeit engagiert sie sich in der Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“ und
Die Bundesregierung will hart gegen Rechtsextremismus vorgehen. Innenministerin Nancy Faeser hat dafür einen Aktionsplan vorgestellt. Unter anderem geht es darum, Extremisten zu entwaffnen und rechte Netzwerke zu zerschlagen.
ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa Innenministerin Nancy Faser: „Unsere Demokratie
Der AsJ-Bundesvorstand hat am vergangenen Wochenende seine Jahresklausur durchgeführt. Schwerpunktthema war der intensiv diskutierte Antrag auf Parteiverbot gegen die AfD. Dazu erklären die Vorsitzenden der AsJ, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske:
Mitarbeiterinnen des vom Verfassungsblog initiierten „Thüringen Projekts“ zur Resilienz der Demokratie
In der Wendezeit engagiert sie sich in der Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“ und
In der Wendezeit engagiert sie sich in der Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“ und