Printausgabe: Mehr Demokratie liken – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/mehr-demokratie-liken.html
PDF herunterladen Kostenlos bestellen Heft 1/2023 Mehr Demokratie liken Digitale
PDF herunterladen Kostenlos bestellen Heft 1/2023 Mehr Demokratie liken Digitale
Im Rahmen der bundesweitern Aktionstage zu Netzpolitik und Demokratie sind kreative
, warnen, aufklären: Im Rahmen der bundesweitern Aktionstage zu Netzpolitik und Demokratie
Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel Kiel – OPENION – Bildung für eine starke Demokratie
Esche, Eschelsweg 4, 22767 Hamburg Hamburg – OPENION – Bildung für eine starke Demokratie
Wie bringt die Online-Plattform „aula“ Mitbestimmung und Demokratie in die Schulen
Details Interview Aula Wie bringt die Online-Plattform „aula“ Mitbestimmung und Demokratie
Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien als Marktplatz der Meinungen. Und organisieren hier ihr gesellschaftliches Engagement. Genau deshalb ist Medienkompetenz so wichtig.
Magazin und Themen Bildung und Praxis Details Medienkompetenz ist gut für die Demokratie
Ab wann können Kinder Demokratie lernen? Was muss Schule dafür leisten?
Ab wann können Kinder Demokratie lernen? Was muss Schule dafür leisten?
Die Bundeszentrale für Kinder und Jugendmedienschutz (BzKJ) sucht motivierte Jugendliche für ihren Beirat.
Demokratie und Vielfalt: Junge Perspektive ist gefragt Die Bundeszentrale für Kinder
Zahlen und Fakten rund um das Thema Demokratie im Netz.
Achtung der Menschenwürde, freie Meinungsäußerung, soziale Gerechtigkeit und gelebte Solidarität – digitale Medien bieten Chancen, die Grundwerte zu stärken.
Gerechtigkeit und gelebte Solidarität – das alles sind wichtige Grundwerte unserer Demokratie