Schule NRW/Amtsblatt Januar 2025 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-januar-2025
Weiterlesen UNICEF/UNI604133/Etges Inhaltsseite Kinderrechte leben, Demokratie
Weiterlesen UNICEF/UNI604133/Etges Inhaltsseite Kinderrechte leben, Demokratie
dem Niveau GER-B1 beherrschen, unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und unsere Demokratie
Das ist gelebte Demokratie Ministerin Löhrmann: Mit „Fit für mehr!
Wie sehen Kinder ihre Heimat? Der Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags möchte es herausfinden und ruft Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zur Beteiligung auf.
Kinder und Lehrkräfte ermutigen, sich mit dem Landtag und der parlamentarischen Demokratie
Wie können Unterricht und Schulleben geschlechtersensibel gestaltet werden? Um Schulen bei dieser Frage zu unterstützen, hat das MSB gemeinsam mit der QUA-LiS NRW eine Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in NRW veröffentlicht.
[Schule NRW 03-21] Geschlechtergerechtigkeit ist ein zentraler Wert unserer Demokratie
: Berufskolleg Halle(Westf.) in Zusammenarbeit mit DigGS.NRW Europe Alive – Demokratie
Wie funktionieren eigentlich Wahlen? Um Kinder und Jugendliche an das Thema Wählen und Wahlen heranzuführen, findet die Juniorwahl 2025 parallel zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar statt.
Die teilnehmenden Klassen beschäftigen sich in den kommenden Wochen mit Demokratie
Die nordrhein-westfälische Landesverfassung feiert ihren 75. Geburtstag! Zu diesem Anlass lädt der Präsident des Landestags Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in den Landtag ein.
Deshalb lade ich Schülerinnen und Schüler ein, die Demokratie mit ihren Debatten
Im Rahmen der Aktionstage können Jugendliche mehr über die Demokratie live vor
Das Schulministerium präsentiert sich am 5. Juli zum Tag der offenen Tür der Landesregierung mit ausgewählten Themen im Foyer des Stadttors in Düsseldorf.
Experten bieten vor Ort Informationen und Einblicke, unter anderem in das Webportal „Demokratie