Schule NRW/Amtsblatt Januar 2025 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-januar-2025
Weiterlesen UNICEF/UNI604133/Etges Inhaltsseite Kinderrechte leben, Demokratie
Weiterlesen UNICEF/UNI604133/Etges Inhaltsseite Kinderrechte leben, Demokratie
ist unsere Gesellschaft zunehmen der Gefahr ausgesetzt, dass das Vertrauen in die Demokratie
Das neue Schuljahr hat begonnen – ein Schuljahr, in dem mit einer Bundestagswahl und einer Landtagswahl in NRW gleich zwei große politische Ereignisse anstehen. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer schreibt in ihrem Vorwort über gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung.
stellen wir in Schule NRW ganz bewusst die Themen „Gesellschaftliche Teilhabe“ und „Demokratie
ersten Jugendmedientag des Landtags werden die neuen Herausforderungen für die Demokratie
befinden sich hier Startseite Präventionstage 2019 Präventionstage 2019 „Für Demokratie
Kinder beruflich Reisender besuchen bis zu 30 Schulen in jedem Jahr. Dies und die Tatsache, dass durch die Reisetage bis zur Hälfte der Unterrichtstage versäumt wird, ist eine erhebliche Belastung für diese Kinder. NRW hat deshalb für die reisenden Kinder besondere schulische Unterstützungsangebote entwickelt.
Darüber hinaus erreichen Sie hier wichtige Themenbereiche, wie Demokratie gestalten
dass mehr als eine Milliarde Menschen in den Genuss von Stabilität, Frieden und Demokratie
Vergangenheit stehen Themen wie Identität und Heimat, Vertreibung und Neuanfang sowie Demokratie
Aktiv auf Spurensuche gehen und Geschichte vor Ort erfahren: Das Hugo-Junkers-Gymnasium und die Elly-Heuss-Knapp-Realschule führen eine gewinnbringende Bildungspartnerschaft mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Reflexion über vergangenes Unrecht an authentischen Orten einen wichtigen Beitrag zur Demokratie
Im Rahmen der Aktionstage können Jugendliche mehr über die Demokratie live vor Ort