Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Das Erinnern lebendig halten – Gedenkstättenfahrten für Demokratie, Diversität und

https://www.schulministerium.nrw/das-erinnern-lebendig-halten-gedenkstaettenfahrten-fuer-demokratie-diversitaet-und-dialog

Erinnern gegen das Vergessen: Das Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum setzt sich mit einer schulweiten Erinnerungskultur und systemischen Gedenkstättenfahrten für die Wertebildung in der Schulgemeinschaft ein.
Direkt zum Inhalt Das Erinnern lebendig halten – Gedenkstättenfahrten für Demokratie

Digitaltag 2025 – Wir sind dabei! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/digitaltag-2025-wir-sind-dabei

Zum Digitaltag 2025 bietet das Schulministerium mit der Medienberatung NRW und weiteren Partnern drei kostenfreie Online-Veranstaltungen an. Diese richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Digitalisierungsbeauftragte, Medienberatende sowie pädagogische Fachkräfte in NRW. Die Themen: Medienkompetenz und Demokratiebildung sowie das Projekt „Schule mit Games gestalten NRW“.
In diesem Jahr steht der Digitaltag unter dem Motto: „Digitale Demokratie: Mitreden

Aktionstage „Landtag macht Schule“ für Neuntklässlerinnen und Neuntklässler | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/aktionstage-landtag-macht-schule-fuer-neuntklaesslerinnen-und-neuntklaessler

Endlich ist es wieder soweit: Auf Initiative des Präsidenten des Landtags, André Kuper, sind Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an allen weiterführenden Schulformen in Nordrhein-Westfalen Ende Februar ins Landesparlament eingeladen.
Der Präsident des Landtags André Kuper hierzu: „Unsere Demokratie ist lebendig.

Den Nachrichten auf der Spur – Anmeldungen für Projekttage „Parlamentsreporter“ des Landtags möglich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/den-nachrichten-auf-der-spur-anmeldungen-fuer-projekttage-parlamentsreporter-des-landtags-moeglich

Sie schreiben Reportagen, führen Interviews und produzieren Videos: Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse lernen beim Projekttag „Landtag macht Schule –Parlamentsreporter“ die politische und journalistische Arbeit im Landtag kennen. 
Die Jugendlichen setzen sich bei dem Tagesprogramm intensiv mit Demokratie auseinander