[01.12.2021] Wochen für Demokratie und Respekt | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/01122021-wochen-fuer-demokratie-und-respekt
Direkt zum Inhalt [01.12.2021] Wochen für Demokratie und Respekt >>>>>>>>>> Beginn
Direkt zum Inhalt [01.12.2021] Wochen für Demokratie und Respekt >>>>>>>>>> Beginn
Direkt zum Inhalt [22.11.2024] Neues Webportal "Demokratie in Schule“ >>>>>>>
Direkt zum Inhalt Titelthema – Für Demokratie und Respekt Jeder Fall von Diskriminierung
Wie kann Demokratiebildung in der Projektarbeit umgesetzt werden? Zwei Beispiele aus dem Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeigen, wie Schülerinnen und Schüler an schwierige Themen herangeführt werden und sich letztlich selbst einsetzen.
Direkt zum Inhalt ©Grit Hiersemann Photo Das Wissen um den Wert unserer Demokratie
Viele Schulen haben erstaunliche Programme und Projekte zur Stärkung der Demokratie
Schulbeispiele Viele Schulen haben erstaunliche Programme und Projekte zur Stärkung der Demokratie
Wie funktioniert eigentlich unsere Demokratie?
November 2023 Wie funktioniert eigentlich unsere Demokratie?
Bildung für eine starke Demokratie: OPENION fördert, begleitet und unterstützt Kooperationsprojekte
Inhalt OPENION: Bewerbungsstart in Nordrhein-Westfalen Bildung für eine starke Demokratie
Filme bieten Diskussions- und Reflexionsanlässe, gerade im Bereich gesellschaftspolitischer Themen. FILM+SCHULE NRW stellt Auszeichnet!-Filmempfehlungen zum Bereich Demokratiebildung vor.
Direkt zum Inhalt ©lerngut, kfw, Matthias-Film, FWU, eduflat, BJF Mit Filmen Demokratie
Geschlechtergerechtigkeit ist eine wichtige Grundlage unserer Demokratie.
geschlechtersensibel gestalten Geschlechtergerechtigkeit ist eine wichtige Grundlage unserer Demokratie
Für die Demokratie einsetzen und gewinnen!
Hiersemann/Demokratisch-Handeln Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ Für die Demokratie