Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Extremismus | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/extremismus

Auf dem Weg hin zum vollen Erwachsensein suchen Jugendliche nach sozialer Anerkennung und Zugehörigkeit. In dieser sensiblen Phase der Identitätsfindung  können extremistische Gruppen leicht eine starke Anziehungskraft auf die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausüben.
Linksextremismus: Andi 3 – Voll die Randale Für Lehrkräfte gibt es die Handreichung „Demokratie

Erinnern, Vergegenwärtigen – eine gemeinsame Zukunft gestalten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/erinnern-vergegenwaertigen-eine-gemeinsame-zukunft-gestalten

Wir feiern das Festjahr „1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“. Schule NRW gibt den Leserinnen und Lesern Einblicke in vielfältige Initiativen und Projekte im Land. Ein Vorwort von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer.
Zur Entwicklung von Prosperität und Demokratie in Europa gehören die Leistungen von

„Antisemi…was?“ – Antisemitismusprävention an den Lernorten Jüdisches Museum Westfalen und Villa ten Hompel in Münster | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/antisemiwas-antisemitismuspraevention-den-lernorten-juedisches-museum-westfalen-und-villa-ten

Das Programm „Antisemi…was? Reden wir darüber“ befähigt Schülerinnen und Schüler dazu, antisemitische Argumentationsmuster zu erkennen und dagegen Stellung zu beziehen.
Antisemitismus bietet die Villa ten Hompel z.B. auch Thementage unter dem Titel „Demokratie