Archiv 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/archiv-2024
Bildungsgang Abend RS 2025 Weiterlesen Inhaltsseite [22.11.2024] Neues Webportal "Demokratie
Bildungsgang Abend RS 2025 Weiterlesen Inhaltsseite [22.11.2024] Neues Webportal "Demokratie
grundlegenden Normen des Grundgesetzes und der Landesverfassung zu verstehen und für die Demokratie
Ministerpräsident Hendrik Wüst und Schulministerin Dorothee Feller begrüßten in Gelsenkirchen fast 200 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter. Eindrücke von der Vereidigungsfeier in der Heilig-Kreuz-Kirche, die zu einem prächtigen Ort für Veranstaltungen umgebaut wurde.
demokratischen Rechte auszuüben; damit ist gute Bildung zugleich die Sicherung unserer Demokratie
Hierzu zählen vor allem Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit
Ministerin Löhrmann: EU-Ministerrat für Bildung setzt Zeichen für Freiheit, Demokratie
Inhaltsseite „Landtag macht Grundschule“ Wie funktioniert eigentlich unsere Demokratie
“Der verlorene Rucksack““ – Pausenkonzert ““Rocktheschool““ zu Toleranz, Demokratie
Bildungsarbeit direkt vor der Schultür: Über 2.000 Kriegsgräberstätten gibt es in Nordrhein-Westfalen und der Volksbund steht für die historische Bildungsarbeit vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung.
ausgehend, vermittelt er in seinen Bildungsprojekten die Werte von Menschenrechten, Demokratie
Prävention wirkt: Die Fachkräfte für Systemische Extremismusprävention unterstützen die schulpsychologischen Beratungseinrichtungen bei allen Fragen rund um Radikalisierung, Extremismus und Gewalt.
Grundlagen für Demokratie früh legen Damit Extremismusprävention gelingen kann,
Robert Bosch Stiftung Inhaltsseite Aktionstag #IchStehAuf Ein klares Zeichen für Demokratie