Schule NRW/Amtsblatt September 2023 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-september-2023
Inhaltsseite „Landtag macht Grundschule“ Wie funktioniert eigentlich unsere Demokratie
Inhaltsseite „Landtag macht Grundschule“ Wie funktioniert eigentlich unsere Demokratie
Ministerin Löhrmann: EU-Ministerrat für Bildung setzt Zeichen für Freiheit, Demokratie
“Der verlorene Rucksack““ – Pausenkonzert ““Rocktheschool““ zu Toleranz, Demokratie
Robert Bosch Stiftung Inhaltsseite Aktionstag #IchStehAuf Ein klares Zeichen für Demokratie
Prävention wirkt: Die Fachkräfte für Systemische Extremismusprävention unterstützen die schulpsychologischen Beratungseinrichtungen bei allen Fragen rund um Radikalisierung, Extremismus und Gewalt.
Grundlagen für Demokratie früh legen Damit Extremismusprävention gelingen kann,
Bildungsarbeit direkt vor der Schultür: Über 2.000 Kriegsgräberstätten gibt es in Nordrhein-Westfalen und der Volksbund steht für die historische Bildungsarbeit vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung.
ausgehend, vermittelt er in seinen Bildungsprojekten die Werte von Menschenrechten, Demokratie
Sie suchen die vergangene Ausgabe von Schule NRW/Amtsblatt? Hier finden Sie die Sommer-Ausgabe 2021.
unterstützt die Demokratiebildung Sich mit eigenen Ideen und Projekten für die Demokratie
Die gebaute Umwelt geht uns alle an. Wie wünsche ich mir meine Umwelt? Warum sind Räume, wie sie sind? Können wir uns Spiel-, Lern-, und Wohnräume auch anders vorstellen? Mit diesem Projekt entdecken Kinder und Jugendliche spielerisch Baukultur.
Bereiche unserer Gesellschaft: Umwelt, Kultur, Politik, Nachhaltigkeit, Kunst, Demokratie
Bildung ist die Voraussetzung für eine aktive Teilhabe an unserer Gesellschaft und Demokratie
Anlässlich der diesjährigen Kommunalwahl organisiert der Verein Mehr Demokratie