Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Marie Kirst und ihre Tochter Charlotte Uhrig – Ein Briefwechsel im Kontext von Widerstand, Gefängnis und Alltag im Nationalsozialismus – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/lesung-marie-kirst-und-ihre-tochter-charlotte-uhrig/

26. März 2025 @ 19:00 – Während der Haftzeit von Charlotte Uhrig von 1943 bis 1945 sind zahlreiche Briefe zwischen ihr und ihrer Tochter Marie Kirst überliefert. Kirst war vor 1933 als SPD-Bezirksverordnete in Schöneberg aktiv. Die Historikerinnen Heike Stange und Trille Schünke stellen die beiden Frauen vor und lesen aus ausgewählten Briefen. Diese Dokumente bieten Einblicke in die Familiengeschichte und […]
Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung “Spurensuche Demokratie.

All Included! – queer unterwegs – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/all-included-queer-unterwegs/

All Included! – queer unterwegs Eine Wanderausstellung zum Ausleihen! Entlang der Themen Diversity, Gender und Liebe beleuchtet die Ausstellung vielfältige Lebensweisen, lädt ein zum Perspektivwechsel und blickt auf eine Geschichte der Emanzipation und des Kampfes um gleiche Rechte. ALL INCLUDED! – queer unterwegs richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene. Präsentiert wurde die … Weiterlesen
sexuelle und geschlechtliche Vielfalt« Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie

Ausstellungsarchiv Schöneberg Museum – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/vorherige-ausstellungen/

2023/24 Jürgen Henschel – Fotochronist im geteilten Berlin Ausstellung vom 17.11.2023 bis 2.6.2024 Als politisch engagierter Chronist fotografiert Jürgen Henschel (1923–2012) Protestkultur, Stadtumbau und Alltag in West-Berlin. Das ikonische Foto des sterbenden Benno Ohnesorg ist sein berühmtestes Bild. Henschel arbeitet ab 1967 als Pressefotograf für die Zeitschrift »Die Wahrheit« der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW), die … Weiterlesen
Bezirkskulturfonds ermöglicht. 2018 | Revolution 1918/19 – Schöneberg ringt um Demokratie