Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/vom-rio-zum-kolibri-halbstark-in-neuhausen-jugendkultur-in-einem-muenchner-stadtteil-1948-1962-32926

Jugendkultur in einem Münchner Stadtteil 1948-1962: Die Halbstarkenszene war ein Phänomen der Jugendkultur in der Nachkriegszeit der 50er Jahre, in der aggressiv auftretende Jugendliche gegen die in ihren Augen spießige Welt der Erwachsenen im Wirtsch
Demokratie & Gesellschaft, Leben in München Eintritt frei Veranstaltungsort: Lesesaal

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/erika-mann-kabarettistin-kriegsreporterin-politische-rednerin-640

Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus dem Leben und Werk von Erika Mann (1905-1969), der ältesten Tochter von Katia und Thomas Mann. Im Mittelpunkt steht Erika Manns konsequentes Eintreten für Freiheit und
Im Mittelpunkt steht Erika Manns konsequentes Eintreten für Freiheit und Demokratie

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/vom-rio-zum-kolibri-halbstark-in-neuhausen-jugendkultur-in-einem-muenchner-stadtteil-1948-1962-32921

Jugendkultur in einem Münchner Stadtteil 1948-1962: Die Ausstellung, basierend auf dem gleichnamigen Buch wurde zusammengestellt von Franz Schröther, dem Vorsitzenden der Geschichtswerkstatt Neuhausen. Sie zeigt auf rund 20 Schautafeln historisches Bil
Demokratie & Gesellschaft, Leben in München Eintritt frei Jugendkultur in einem Münchner

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/dichtung-ist-revolution-kurt-eisner-gustav-landauer-erich-muehsam-ernst-toller-1650

Anlässlich des 100. Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller in Revolution und Rätezeit und stellt die Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Politik. 

Im November
Eisner in München den „Freistaat Bayern“ aus, die Monarchie ist beendet und die Demokratie