Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Reis und Mungobohnen als archäologische Quellen

https://www.mpg.de/10535469/archaeologie-nutzpflanzen-besiedelung-madagaskar?c=19182207

Madagaskar muss von Südostasien aus besiedelt worden sein. Das hat die Analyse von pflanzlichen Überresten aus archäologischen Sedimenten ergeben. Damit ist es einem internationalen Forschungsteam erstmals gelungen, verlässliche Hinweise auf die Herkunft der madagassischen Urbevölkerung zu finden.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Risikobereitschaft ist ein relativ stabiles Persönlichkeitsmerkmal

https://www.mpg.de/11679764/risikoquotient

Jeder Mensch hat eine andere Bereitschaft, Risiken einzugehen. Und diese kann sich in verschiedenen Lebensbereichen unterscheiden. Dennoch gibt es – ähnlich dem allgemeinen Intelligenzquotienten (IQ) – einen individuellen, allgemeinen Faktor der Risikobereitschaft. Dies zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität Basel.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Feindseligkeit gegenüber Minderheiten kann anstecken

https://www.mpg.de/12030820/ansteckende-feindseligkeit-gegen-ethnische-minderheiten

Ethnische Konflikte eskalieren oft überraschend schnell. Welchen Einfluss das Umfeld darauf hat, dass sich Menschen plötzlich feindselig verhalten, haben Forscher nun erstmals mithilfe von Experimenten untersucht. Dabei stellten sie fest, dass Anfeindungen gegenüber anderen ethnischen Gruppen deutlich mehr Nachahmer finden als Anfeindungen gegen Mitglieder der eigenen sozialen Gruppe.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Kindliches Trauma hinterlässt bei manchen Opfern Spuren im Erbgut

https://www.mpg.de/6642993/kindliches-trauma-erbgut

Gen-Umwelt-Interaktion bewirkt lebenslange Fehlregulation der Stresshormone. Misshandelte Kinder sind erheblich gefährdet, angst- oder gemütskrank zu werden, weil der einwirkende hohe Stress die Regulation ihrer Gene dauerhaft verändern kann. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München dokumentieren nun erstmals, dass manche Varianten des FKBP5-Gens durch ein frühes Trauma epigenetisch verändert werden.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Helfen oder flüchten?

https://www.mpg.de/10756319/hilfsbereitschaft-gefahr

Es gibt Menschen, die selbst in Gefahrensituationen anderen helfen, obwohl sie damit Zeit verlieren, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben gezeigt, dass Hilfsbereitschaft gerade im Notfall stark von der Persönlichkeit abhängt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der